2025-04-25 10:30:09
Politik
Ukraine
USA

Russlands Position zu Ukraine-Friedensgesprächen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

Russland hat seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, ein Friedensabkommen bezüglich des Ukraine-Konflikts zu erreichen, wie Außenminister Sergey Lavrov erklärte. Trotz laufender Verhandlungen eskalieren jedoch die russischen Militäraktionen in der Ukraine weiter, was die Friedensbemühungen untergräbt. Lavrov erwähnte, dass zwar Fortschritte erzielt werden, einige spezifische Elemente des Abkommens jedoch noch verfeinert werden müssen. Derweil drängt der US-Präsident Donald Trump auf eine schnelle Lösung und schlägt einen Friedensplan vor, der Kontroversen ausgelöst hat.

Berichten zufolge umfasst der vorgeschlagene US-Friedensplan bedeutende Zugeständnisse, wie die Anerkennung der Annexion der Krim durch Russland und den Ausschluss der Ukraine aus der NATO-Mitgliedschaft. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jegliche territorialen Zugeständnisse entschieden abgelehnt und die verfassungsmäßige Einhaltung und territoriale Integrität der Ukraine betont. Diese Haltung steht in scharfem Kontrast zu den Vorschlägen einiger westlicher Führer, dass die Ukraine möglicherweise vorübergehend Land abtreten müsste, um Frieden zu erreichen.

Trotz dieser diplomatischen Bewegungen setzt Russland seine aggressive Militärkampagne fort und führt bedeutende Raketen- und Drohnenangriffe auf ukrainische Städte, insbesondere Kiew, durch. Die Angriffe haben zahlreiche Opfer gefordert, die internationale Verurteilung verstärkt und die Friedensverhandlungen erschwert. Inmitten dieser Entwicklungen ist Trumps Sondergesandter, Steve Witkoff, in Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verwickelt, um den Friedensprozess voranzutreiben.

Während die Verhandlungen voranschreiten, haben der NATO-Generalsekretär und europäische Führer Russland aufgefordert, ein echtes Engagement für den Frieden zu zeigen. Derweil bleibt die öffentliche Meinung in den USA und Europa größtenteils unterstützend für die Ukraine, wobei viele die im Trumps vorgeschlagenen Plan skizzierten Zugeständnisse ablehnen. Die Situation bleibt komplex, mit diplomatischen, militärischen und humanitären Dimensionen, die den Weg zum Frieden herausfordern.

AFP
25. April 2025 um 05:07

Russland laut Außenminister Lawrow "bereit" zu Ukraine-Abkommen

Russland ist laut Außenminister Lawrow bereit für ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Trump drängt auf ein schnelles Friedensabkommen, aber die Verhandlungen gestalten sich schwierig. Moskau greift weiterhin ukrainische Ziele an, was die Friedensbemühungen untergraben soll.
Berliner Zeitung
25. April 2025 um 03:48

Lawrow: Russland „bereit“ zu Ukraine-Abkommen

Laut Außenminister Lawrow ist Russland bereit, ein Abkommen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu schließen. US-Präsident Trump spricht ebenfalls von einem möglichen Abkommen, und Russland ist dazu bereit, obwohl noch einige Details verfeinert werden müssen. Trotz der jüngsten russischen Angriffe auf Kiew, bei denen mindestens zwölf Menschen getötet wurden, sehen beide Seiten Anzeichen dafür, dass sie sich in die richtige Richtung bewegen. Trump kritisierte die Angriffe und forderte ein..
derstandard
25. April 2025 um 07:29

Russland laut Lawrow bereit zu Ukraine-Abkommen

Russland ist nach den Worten seines Außenministers Sergej Lawrow "bereit" zu einem Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Konflikts. Die Ukraine selbst hat Donald Trumps Vorschlag dafür bisher abgelehnt
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand