Krise in Gaza verschärft sich
Das Welternährungsprogramm (WFP) hat offiziell keine Lebensmittelvorräte mehr in Gaza, eine schlimme Folge der lang anhaltenden israelischen Blockade. Seit über sieben Wochen bleiben die Grenzübergänge geschlossen, wodurch die Lebensmittelpreise um erstaunliche 1.400% gestiegen sind.
Diese Krise macht Suppenküchen zur einzigen Nahrungsquelle für die Hälfte der Bevölkerung, die nur einen Bruchteil der täglichen Bedürfnisse deckt. Die humanitäre Lage hat sich erheblich verschlechtert, mit wachsenden Ernährungsbedenken und Warnungen vor einer drohenden Hungersnot.
Inmitten anhaltender Gewalt haben Luftangriffe auf tragische Weise zivile Opfer gefordert, darunter auch Kinder. Die UN haben die Blockade als einen Akt politisch motivierter Aushungerung verurteilt und fordern sofortige Maßnahmen zur Linderung des Leids und zur Wiederherstellung lebenswichtiger Hilfe.
Der Presse-Radar zum Thema:
WFP der UN sagt, dass alle Lebensmittelvorräte in Gaza aufgebraucht sind, während Israels Hilfe blockiert wird
Das Welternährungsprogramm kündigt an, dass seine Lebensmittelvorräte im Gazastreifen vollständig erschöpft sind.. Wer ernährt Gaza jetzt?
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand