2025-04-26 12:29:10
Politik
USA

Neue Nuklearverhandlungen: Ein diplomatischer Weg

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Die Vereinigten Staaten und Iran haben ihre Nuklearverhandlungen in Maskat, Oman, wieder aufgenommen, in der Hoffnung, eine neue Vereinbarung zu erreichen. Unter der Leitung des US-Sondergesandten Steve Witkoff und des iranischen Außenministers Abbas Araghchi zielen die Gespräche darauf ab, kritische Fragen rund um die Urananreicherung Irans und die mögliche Entwicklung von Atomwaffen zu klären. Beide Delegationen haben frühere Diskussionen als konstruktiv beschrieben und signalisieren einen vorsichtigen Optimismus für zukünftige Fortschritte.

Diese Verhandlungen sind entscheidend, da sie auf den Rückzug der USA aus dem ursprünglichen Nuklearabkommen von 2015 folgen, was die Spannungen erhöht und dazu geführt hat, dass Iran sein Nuklearprogramm vorangetrieben hat. Die USA konzentrieren sich darauf, die nuklearen Aktivitäten Irans zu begrenzen, im Gegenzug für die Aufhebung von Sanktionen, die die iranische Wirtschaft stark belastet haben. Allerdings besteht Iran darauf, dass bestimmte Forderungen, wie die Beendigung der Anreicherung oder die Aufgabe seines Nuklearbestands, nicht verhandelbar sind.

Die Einsätze sind hoch, da ein erfolgreiches Abkommen die geopolitische Landschaft umgestalten, die regionale Stabilität verbessern und Wege für ausländische Investitionen in Iran eröffnen könnte. Umgekehrt könnte ein Scheitern zu weiterer Eskalation führen, wobei Präsident Trump angedeutet hat, dass militärische Maßnahmen ergriffen werden könnten, wenn diplomatische Bemühungen scheitern. Da diese Fachgespräche auf hoher Ebene ablaufen, bleibt das Ergebnis unsicher, wobei beide Seiten vor komplexen Herausforderungen und hohen Erwartungen stehen.

AFP
25. April 2025 um 15:37

Atomgespräche zwischen USA und Iran werden fortgesetzt

In Maskat, Oman, werden die Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran fortgesetzt, mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff und dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi an der Spitze der Delegationen. Nach konstruktiven Gesprächen in Rom betonen beide Seiten die Fortschritte, während westliche Staaten dem Iran vorwerfen, Atomwaffen anzustreben, was Teheran bestreitet. Die USA hatten sich 2018 unter Präsident Trump einseitig aus dem internationalen Atomabkommen zurückgezogen, und Trump d..
AFP
26. April 2025 um 11:17

Dritte Gesprächsrunde über Atomabkommen zwischen Iran und USA beginnt in Oman

Die dritte Gesprächsrunde zwischen dem Iran und den USA über ein mögliches neues Atomabkommen hat am Samstag in Maskat, Oman begonnen. Die Delegationen werden von den Sondergesandten Steve Witkoff und Abbas Araghtschi geleitet. Ziel ist es, den Iran an der Entwicklung von Atomwaffen zu hindern und im Gegenzug die US-Sanktionen aufzuheben. Die Verhandlungen befinden sich bereits im Stadium von technischen Expertengesprächen. Zuvor fanden bereits zwei Verhandlungsrunden statt, die als konstruktiv..
Al Jazeera
26. April 2025 um 10:58

Iran, USA setzen Gespräche im Oman fort, um ein Abkommen über das Atomprogramm auszuhandeln

Iran und die Vereinigten Staaten haben im Oman Gespräche wieder aufgenommen, um ein Abkommen über Irans Atomprogramm auszuhandeln. Die Diskussionen werden voraussichtlich den Schwerpunkt auf die Urananreicherung legen, wobei die USA versuchen, Irans nukleare Aktivitäten im Austausch für eine Aufhebung der Sanktionen zu begrenzen. Während Präsident Trump vorsichtigen Optimismus über das Erreichen eines Abkommens äußerte, erklärte Iran, dass die Beendigung seines Anreicherungsprogramms oder die..
Yahoo News
26. April 2025 um 10:01

Iran und USA beginnen Expertengespräche in Oman über Teherans Atomprogramm | AP erklärt

Der Iran und die Vereinigten Staaten haben am Samstag in Oman eingehende Verhandlungen über das sich schnell entwickelnde Atomprogramm Teherans aufgenommen, bei denen es wahrscheinlich um die Anreicherung von Uran durch die Islamische Republik gehen wird. Der iranische Staatsfernsehen berichtete, dass die Gespräche in Maskat, der von Bergen umgebenen Hauptstadt dieses Sultanats am östlichen Rand der Arabischen Halbinsel, begonnen haben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand