Mehr Nachfrage nach Kirchenasyl
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat einen deutlichen Anstieg der Anfragen nach Kirchenasyl gemeldet, ausgelöst durch den erhöhten Abschiebedruck, dem Asylsuchende ausgesetzt sind. In mehreren Regionen haben sich die Anfragen auf mehr als das Vierfache ihres vorherigen Niveaus erhöht.
Dieser alarmierende Trend spiegelt ein wachsendes Gefühl von Angst und Unsicherheit unter Flüchtlingen wider, die keinen sicheren Aufenthaltsstatus haben. Allein im ersten Quartal 2025 wurden 617 Fälle von Kirchenasyl registriert, ein leichter Anstieg gegenüber 604 Fällen im Vorjahr.
Das Kirchenasyl, ein toleriertes Privileg ohne formalen Rechtsstatus, dient dazu, Menschen in Not zu schützen und eine Neubewertung ihrer Asylanträge zu ermöglichen. Trotz der steigenden Nachfrage kämpfen die Kirchen damit, alle Anfragen zu erfüllen, was den dringenden Bedarf an Schutzmaßnahmen unterstreicht.
Regierungspläne unter Kanzler Friedrich Merz, die Abschiebungen zu erhöhen, verschärfen die Situation und belasten die kirchlichen Ressourcen zusätzlich. Obwohl Kirchenvertreter mit Strafen für die Gewährung von Asyl konfrontiert wurden, setzt sich die Evangelische Kirche weiterhin für diese Praxis als wichtiges letztes Mittel für schutzbedürftige Flüchtlinge ein.
Der Anstieg der Anfragen nach Kirchenasyl unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Asylsuchende in Deutschland gegenübersehen, und die entscheidende Rolle, die religiöse Institutionen bei der Bereitstellung von Zuflucht in Zeiten der Unsicherheit spielen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Evangelische Kirche sieht starken Anstieg bei Nachfrage nach Kirchenasyl
Kirchenasyl: Evangelische Kirche verzeichnet starken Anstieg bei Nachfrage - DER SPIEGEL
Deutschland: Anfragen für Kirchenasyl steigen, während der Schutz schwindet
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand