2025-04-27 22:55:09
Regierung
Politik

Friedrich Merz formiert neues Kabinett: CDU-Strategie für Deutschlands Zukunft im Fokus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Friedrich Merz, der kurz davor steht, die Rolle des Bundeskanzlers zu übernehmen, plant, ein vielversprechendes Kabinett vorzustellen, das darauf abzielt, die drängenden Herausforderungen Deutschlands anzugehen. Zu den Hauptfiguren gehört Johann Wadephul als Außenminister, bekannt für seine Expertise in internationalen Angelegenheiten, und Katherina Reiche, eine erfahrene Politikerin, die möglicherweise die Rolle der Wirtschaftsministerin übernimmt. Karin Prien wird voraussichtlich das Bildungsministerium leiten, während Dorothee Bär für das Ressort Forschung und Raumfahrt in Betracht gezogen wird.

Die Sozialdemokratische Partei (SPD) sieht sich internen Konflikten gegenüber, da die Mitglieder über das Koalitionsabkommen beraten, das sie als entscheidende Chance sehen, das Vertrauen in demokratische Prozesse wiederherzustellen. SPD-Vorsitzende Saskia Esken betont die Bedeutung dieser Entscheidung und fordert die Mitglieder auf, das Abkommen zu unterstützen. Währenddessen sorgt die Ernennung von Ministern aus der CDU und CSU sowohl für Vorfreude als auch für Kontroversen, wobei Merz ein Regierungsteam verspricht, das Themen wie Migration, Wirtschaftswachstum und Finanzpolitik angehen wird. Mit der bevorstehenden Ankündigung steht die politische Landschaft unter der Führung von Merz vor einem bedeutenden Wandel.

zdf
27. April 2025 um 15:59

Prien & Co - wer fürs Kabinett gehandelt wird

Offiziell ist nichts. Trotzdem machen Namen für die Ministerriege von Schwarz-Rot in Berlin die Runde - etwa für die Ressorts Außen, Wirtschaft oder Bildung.
morgenpost
27. April 2025 um 14:49

Katherina Reiche: Neue Wirtschaftsministerin? Infos im Steckbrief

Katherina Reiche, eine CDU-Politikerin, wird als mögliche neue Wirtschaftsministerin in Berlin gehandelt, nachdem Carsten Linnemann das Amt abgelehnt hat. Reiche hat eine lange politische Karriere, war Parlamentarische Staatssekretärin und wechselte 2015 in die Wirtschaft. Derzeit ist sie Vorstandsvorsitzende der Westenergie AG und Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrats. Ihre Äußerungen zur traditionellen Familie haben jedoch auch Kritik auf sich gezogen.
n-tv.de
27. April 2025 um 17:03

Migration, Wirtschaft, Haushalt: Diese Vorhaben will Merz bis zum Sommer umsetzen - n-tv.de

Die Union plant, unter der Führung von Friedrich Merz bis zur Sommerpause mehrere zentrale Vorhaben umzusetzen, darunter die Aufstellung eines neuen Haushalts mit 45 Milliarden Euro für Verteidigung. Zudem soll ein Steuerentlastungsprogramm die Wirtschaft unterstützen, während das Lieferkettengesetz abgeschafft werden soll. Eine Migrationswende ist ebenfalls vorgesehen, mit strengeren Regelungen für Asylgesuche und Familiennachzug. Veränderungen am Gebäudeenergiegesetz sollen die Vorschriften..
DER SPIEGEL
27. April 2025 um 17:31

Mitgliedervotum der SPD: Die gequälte Partei - DER SPIEGEL

SPD-Mitglieder können bis Dienstag über den Koalitionsvertrag abstimmen. In einer Onlinekonferenz mit Boris Pistorius zeigt sich der Unmut an der Basis, die den Vertrag kaum vermitteln kann und fürchtet, dass er die SPD nach rechts rückt. Die Parteispitze wirbt intensiv um Zustimmung, da ein Nein Neuwahlen und mögliche Verluste an die AfD bedeuten könnte. Einige Mitglieder äußern im Chat Unzufriedenheit mit der Parteiführung, insbesondere mit Saskia Esken und Lars Klingbeil, die für Kabinettsp..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand