2025-04-27 16:55:08
Politik
Regierung

SPÖ führt in Wien trotz FPÖ-Anstieg

Bei der jüngsten Wiener Landtagswahl behielten die Sozialdemokraten (SPÖ) unter der Führung von Bürgermeister Michael Ludwig laut Prognosen mit etwa 37% der Stimmen ihre führende Position. Dies geschah trotz eines bemerkenswerten Anstiegs der Unterstützung für die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), die rund 24% der Stimmen erhielt. Die Gewinne der FPÖ bedeuten einen signifikanten Anstieg um 16 Prozentpunkte im Vergleich zu 2020, was eine Erholung von ihrem vorherigen Rückschlag aufgrund des Ibiza-Skandals widerspiegelt. Wichtige Wahlkampfthemen waren Migration, Kriminalität und Bildung, wobei die SPÖ die Lebensqualität in Wien hervorhob.

Unterdessen erlebten die Grünen und die Österreichische Volkspartei (ÖVP) leichte Rückgänge, wobei die Grünen etwa 13% erzielten und die ÖVP auf 12% fiel. Die liberalen Neos verzeichneten einen moderaten Anstieg und erreichten etwa 9%. Umfragen zeigen, dass SPÖ-Anhänger eine Koalition mit den Neos bevorzugen würden. Über 1,37 Millionen Wiener waren wahlberechtigt, mit spezifischen Wahlrechten für verschiedene Gruppen, und die Ergebnisse wurden am Wahlabend umgehend bekannt gegeben. Während die Stadt auf die endgültigen Ergebnisse und mögliche Koalitionsbildungen wartet, unterstreicht die Wahl die dynamische politische Landschaft Wiens.

news_de
27. April 2025 um 16:14

Landtagswahl: Wahl in Wien - SPÖ gewinnt laut Prognose trotz starker FPÖ

Bei der Landtagswahl in Wien haben die Sozialdemokraten (SPÖ) unter Bürgermeister Michael Ludwig laut Prognosen rund 37 Prozent der Stimmen erhalten und damit den ersten Platz verteidigt, trotz erheblicher Zugewinne der FPÖ, die mit circa 24 Prozent abschneidet. Die FPÖ konnte im Vergleich zu 2020, als sie wegen des Ibiza-Skandals schwach abschnitt, 16 Prozentpunkte zulegen. Themen wie Migration, Kriminalität und Bildung dominierten den Wahlkampf. Die Grünen und die ÖVP mussten leichte Verluste..
Frankfurter Rundschau
27. April 2025 um 16:12

Wahl in Wien - SPÖ gewinnt laut Prognose trotz starker FPÖ

Bei der Landtagswahl in Wien haben die Sozialdemokraten (SPÖ) unter Bürgermeister Michael Ludwig laut Prognosen mit etwa 37 Prozent der Stimmen den ersten Platz verteidigt, trotz erheblicher Zugewinne der FPÖ, die auf rund 24 Prozent kommt. Dies stellt einen Anstieg von 16 Prozentpunkten gegenüber 2020 dar. Die Wahlkampfthemen der FPÖ umfassten Migration und Jugendkriminalität, während die SPÖ die Lebensqualität in Wien betonte. Die Grünen erzielten rund 13 Prozent, während die ÖVP auf 12 Pr..
Tagesspiegel
27. April 2025 um 16:12

Österreichs Hauptstadt: Wahl in Wien - SPÖ gewinnt laut Prognose trotz starker FPÖ

Bei der Landtagswahl in Wien haben die Sozialdemokraten (SPÖ) laut Prognose den ersten Platz verteidigt, trotz starker Zugewinne der rechten FPÖ. Die FPÖ konnte rund 24% der Stimmen erreichen, ein Plus von 16 Prozentpunkten. Themen im Wahlkampf waren Migration, Kriminalität und Bildung. Während die SPÖ leichte Verluste verzeichnete, verlor die konservative ÖVP deutlich. Die liberalen Neos konnten leicht zulegen.
derstandard
27. April 2025 um 12:06

Nepp vor Wahllokal: "Bürgermeister kann sich warm anziehen"

FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp hat im 18. Bezirk seine Stimme für die Wien-Wahl abgegeben. Die Frage, ob er angesichts guter Umfragewerte eine Regierungsbeteiligung für realistisch halte, wollte Nepp nicht direkt beantworten
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand