2025-04-29 16:55:09
Transport
Europa

Schweizer Bundesbahnen ändern Zugrouten: Deutsche Verspätungen zwingen zum Umstieg in Basel

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Anhaltende Verspätungen deutscher Züge haben die Schweizerischen Bundesbahnen dazu veranlasst, die Routen von zwei wichtigen Verbindungen zu ändern. Züge aus Hamburg (EC7) und Dortmund (EC9) enden nun in Basel, was bedeutet, dass Fahrgäste umsteigen müssen, um ihre Reisen nach Interlaken Ost und Zürich fortzusetzen. Diese Änderung, die darauf abzielt, die Pünktlichkeit der Schweizer Verbindungen zu gewährleisten, gilt bis Mitte Dezember. Obwohl diese speziellen Routen betroffen sind, bleiben andere direkte Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz unverändert.

Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Schweizerischen Bundesbahnen für Pünktlichkeit angesichts der anhaltenden Herausforderungen, vor denen das deutsche Schienennetz steht. Während Reisende von der Schweiz nach Deutschland weiterhin direkte Verbindungen zurück genießen können, spiegeln die Anpassungen eine breitere Anstrengung wider, die durch die Verspätungen verursachten Störungen zu mildern. Die Schweizerischen Bundesbahnen betreiben täglich über 40 direkte Verbindungen, was die Bedeutung der Zuverlässigkeit im internationalen Bahnverkehr unterstreicht.

Die Situation hebt den Kontrast zwischen den Pünktlichkeitsstandards der Schweizerischen Bundesbahnen und den betrieblichen Herausforderungen der Deutschen Bahn hervor. Während die Deutsche Bahn Modernisierungsmaßnahmen umsetzt, wie die großangelegten Updates im Raum Köln, besteht die Hoffnung, die zukünftige Zuverlässigkeit und Effizienz im Bahnverkehr zu verbessern.

gmx
29. April 2025 um 11:22

Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel

Aufgrund ständiger Verspätungen von Zügen aus Deutschland enden die Verbindungen aus Hamburg (EC7) und Dortmund (EC9) ab sofort in Basel. Passagiere müssen dort für die Weiterreise umsteigen. Die Änderung gilt bis mindestens Mitte Dezember. Andere Züge von und nach Deutschland fahren weiterhin ohne Umstieg durch. Die Schweizer Bahnen betreiben täglich über 40 Direktverbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz.
stern
29. April 2025 um 11:19

Bahnverspätungen: Wegen Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel

Aufgrund ständiger Verspätungen von Zügen aus Deutschland enden ab sofort zwei Verbindungen (Hamburg und Dortmund) in Basel anstatt in Interlaken Ost und Zürich. Passagiere müssen in Basel umsteigen. Auf dem Rückweg von der Schweiz nach Deutschland können Reisende weiterhin durchgehende Züge nutzen. Die Schweizer Bahnen haben diese Maßnahme bis mindestens Mitte Dezember beschlossen.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
29. April 2025 um 14:20

Wegen Verspätungen: Zwei Züge aus Deutschland enden künftig in Basel

Aufgrund ständiger Verspätungen von Zügen aus Deutschland werden zwei Verbindungen, der Eurocity 7 aus Hamburg und der Eurocity 9 aus Dortmund, künftig in Basel enden und nicht mehr weiter nach Interlaken Ost und Zürich fahren. Passagiere müssen nun in Basel umsteigen. Auf dem Rückweg von Zürich und Interlaken nach Deutschland können Reisende jedoch weiterhin auf durchgehende Züge setzen. Die Schweiz hat diese Maßnahme ergriffen, um den Fahrplan der Schweizer Züge nicht weiter zu stören.
n-tv.de
29. April 2025 um 14:32

Zu viele Verspätungen - Schweiz stoppt Deutsche Bahn fortan regulär in Basel - n-tv.de

Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) reagieren auf die ständigen Verspätungen von Zügen aus Deutschland, indem sie zwei Verbindungen (EC7 und EC9) ab sofort in Basel enden lassen. Passagiere müssen dort umsteigen, da die Züge aus Hamburg und Dortmund nicht mehr bis nach Interlaken Ost und Zürich weiterfahren. Die Maßnahme gilt vorerst bis zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember. Andere Verbindungen von Zürich und Interlaken nach Deutschland über Basel sind davon nicht betroffen und fahren weiterhin..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand