2025-04-29 16:55:09
Transport
Europa

Schweizer Bundesbahnen ändern Zugrouten: Deutsche Verspätungen zwingen zum Umstieg in Basel

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Anhaltende Verspätungen deutscher Züge haben die Schweizerischen Bundesbahnen dazu veranlasst, die Routen von zwei wichtigen Verbindungen zu ändern. Züge aus Hamburg (EC7) und Dortmund (EC9) enden nun in Basel, was bedeutet, dass Fahrgäste umsteigen müssen, um ihre Reisen nach Interlaken Ost und Zürich fortzusetzen. Diese Änderung, die darauf abzielt, die Pünktlichkeit der Schweizer Verbindungen zu gewährleisten, gilt bis Mitte Dezember. Obwohl diese speziellen Routen betroffen sind, bleiben andere direkte Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz unverändert.

Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Schweizerischen Bundesbahnen für Pünktlichkeit angesichts der anhaltenden Herausforderungen, vor denen das deutsche Schienennetz steht. Während Reisende von der Schweiz nach Deutschland weiterhin direkte Verbindungen zurück genießen können, spiegeln die Anpassungen eine breitere Anstrengung wider, die durch die Verspätungen verursachten Störungen zu mildern. Die Schweizerischen Bundesbahnen betreiben täglich über 40 direkte Verbindungen, was die Bedeutung der Zuverlässigkeit im internationalen Bahnverkehr unterstreicht.

Die Situation hebt den Kontrast zwischen den Pünktlichkeitsstandards der Schweizerischen Bundesbahnen und den betrieblichen Herausforderungen der Deutschen Bahn hervor. Während die Deutsche Bahn Modernisierungsmaßnahmen umsetzt, wie die großangelegten Updates im Raum Köln, besteht die Hoffnung, die zukünftige Zuverlässigkeit und Effizienz im Bahnverkehr zu verbessern.

Der Spiegel
29. April 2025 um 12:10

Deutsche Bahn: Ständige Verspätungen - Schweiz lässt deutsche Züge nur bis Basel fahren

Umsteigen statt durchfahren: Wegen notorischer Verspätungen deutscher Züge lassen die Schweizer Bahnen ab sofort Verbindungen aus Hamburg und Dortmund in der Grenzstadt Basel enden. Reisende. Dort übernehmen SBB-Züge.
focus
29. April 2025 um 12:03

Schweiz stoppt deutsche Züge, weil die immer zu spät kommen

Die Verspätungen im deutschen Bahnschienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Jetzt gibt es Konsequenzen - auch für die Passagiere.
DER SPIEGEL
29. April 2025 um 12:10

Deutsche Bahn: Ständige Verspätungen - Schweiz lässt deutsche Züge nur bis Basel fahren - DER SPIEGEL

Die Schweizer Bahnen (SBB) haben beschlossen, dass deutsche Züge aus Hamburg und Dortmund, die eigentlich nach Interlaken Ost und Zürich weiterfahren sollten, ab sofort in Basel enden müssen. Dies ist eine Reaktion auf die ständigen Verspätungen der Deutschen Bahn, die für ihre Unzuverlässigkeit bekannt ist. Passagiere müssen in Basel umsteigen, um ihre Reise fortzusetzen. Die Schweizer Bahnen sind für ihre Pünktlichkeit bekannt und wollen so die Zuverlässigkeit der Verbindungen zwischen Deuts..
t-online
29. April 2025 um 11:43

Köln: Erhebliche Störungen im Zugverkehr ab Freitag

Ab dem 2. Mai modernisiert die Deutsche Bahn das Stellwerknetz im Kölner Raum, was zu erheblichen Störungen im Zugverkehr führen wird. Vom 2. bis 19. Mai ist die Strecke zwischen Köln und Koblenz voll gesperrt, was Auswirkungen auf den Fern- und Nahverkehr hat. Über 100 Busse werden als Schienenersatzverkehr eingesetzt. Die vollständige Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks 'Köln Hbf' ist bis Ende des Jahres geplant, um den Zugverkehr zukünftig flexibler und weniger störungsanfällig..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand