Tiefseebergbau-Debatte: Kanadisches Unternehmen stellt ersten Antrag, Umweltschützer in Alarmbereitschaft
Die Metals Company (TMC), ein kanadisches Unternehmen, hat Geschichte geschrieben, indem sie einen Antrag auf eine Genehmigung für den Tiefseebergbau in der Clarion-Clipperton-Zone gestellt hat, das erste derartige Vorhaben. Dieses Unternehmen zielt darauf ab, Manganknollen zu gewinnen, die reich an essenziellen Metallen wie Mangan, Kobalt, Kupfer und Nickel sind, die für die Batterieproduktion in Elektrofahrzeugen entscheidend sind.
Dieses ehrgeizige Projekt hat jedoch erhebliche ökologische Bedenken ausgelöst. Kritiker argumentieren, dass der Tiefseebergbau zu irreversiblen Umweltschäden führen könnte, ein Gefühl, das von zahlreichen Ländern, einschließlich Deutschland, geteilt wird, die ein Moratorium für solche Aktivitäten fordern, bis die ökologischen Auswirkungen vollständig verstanden sind.
Der US-Präsident Donald Trump hat eine gegenteilige Haltung eingenommen und sich für beschleunigte Genehmigungen für den Tiefseebergbau ausgesprochen, was als strategischer Schritt angesehen wird, um die Abhängigkeit von China für kritische Mineralien zu verringern. Dies hat eine kontroverse Debatte im Kongress ausgelöst, wobei die Mitglieder über die Umweltimplikationen und die kommerzielle Rentabilität des Tiefseebergbaus geteilter Meinung sind.
In der Zwischenzeit führen Wissenschaftler Forschungen durch, um die Umweltauswirkungen solcher Bergbaupraktiken zu bewerten, und weisen darauf hin, dass, obwohl einige Sedimente in der Nähe des Meeresbodens verbleiben könnten, dauerhafte physische Veränderungen auftreten könnten. Da die Nachfrage nach diesen Mineralien steigt, bleibt die Zukunft des Tiefseebergbaus ungewiss, gefangen zwischen dem Versprechen der Rohstoffgewinnung und der Notwendigkeit des Umweltschutzes.
Der Presse-Radar zum Thema:
Kanadischer Konzern stellt ersten Antrag auf Tiefseebergbau
Kanadischer Konzern stellt ersten Antrag auf Tiefseebergbau
Tage nach Trumps Verpflichtung zur Meeresbodenbergbau, stehen sich zwei Seiten gegenüber
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand