2025-04-29 12:29:09
Nature
Sustainability
Weather

Warmer und trockener April

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der April 2023 in Deutschland war geprägt von außergewöhnlicher Wärme und Trockenheit. Die Durchschnittstemperaturen stiegen um 3,1 Grad über die historischen Normen, mit Spitzenwerten über 25 Grad Celsius.

Die Niederschlagsmengen fielen auf nur 50-70% der üblichen Mengen, was besonders den Nordosten und Oberbayern betraf und zu einem der trockensten Monate seit 1931 führte. Auch die Sonnenscheindauer übertraf die Durchschnittswerte um 56%, was diesen April zu einem der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881 machte.

Während das Wetter ideal für Aktivitäten im Freien war, warnten Experten vor erhöhten Waldbrandrisiken aufgrund der trockenen Bedingungen. Mit den steigenden Temperaturen bis in den frühen Mai wurde die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen beim Genießen des günstigen Wetters deutlich.

gmx
29. April 2025 um 10:10

Der April war warm und besonders trocken

Der April 2023 war in Deutschland ungewöhnlich warm, trocken und sonnig. Die Temperaturen lagen deutlich über dem langjährigen Durchschnitt, mit Höchstwerten von über 25 Grad. Die Niederschläge erreichten nur etwa 50-70% des Normalwerts, besonders im Nordosten und Oberbayern. Die Sonnenscheindauer übertraf die Referenzwerte um bis zu 56%. Der April zählt damit zu den sieben wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen 1881.
stern
29. April 2025 um 10:08

Monatsbilanz: Der April war warm und besonders trocken

Der April 2023 war in Deutschland außergewöhnlich warm, trocken und sonnig. Die Durchschnittstemperatur lag 3,1 Grad über dem Referenzwert von 1961-1990 und erreichte Sommerniveau. Gleichzeitig fiel nur etwa die Hälfte des normalen Niederschlags, was zu einer der stärksten Trockenperioden seit 1931 führte. Die Sonnenscheindauer übertraf den Durchschnittswert um 56 Prozent. Diese Wetterbedingungen waren ungewöhnlich für den Monat April.
Frankfurter Rundschau
29. April 2025 um 09:58

„Hochsommerliches“ Wetter mitten im Frühling – doch Experte warnt alle Menschen im Freien

Deutschland erlebt ungewöhnlich hohe Temperaturen für die Jahreszeit, mit Spitzenwerten von bis zu 30 Grad am 1. Mai. Obwohl das Wetter ideal für Aktivitäten im Freien ist, warnen Experten vor erhöhter Waldbrandgefahr. Offenes Feuer und achtlos weggeworfene Zigaretten können zu Bränden führen, daher sollte man Vorsichtsmaßnahmen treffen und die Sicherheit beachten, um das schöne Wetter zu genießen.
t-online
29. April 2025 um 04:00

Wetter in München heute, 29.4.: Sonne und warme Temperaturen

Das Wetter in München am 29. April ist sonnig und warm mit Temperaturen bis zu 22 Grad. Es gibt keine Unwetterwarnungen. Der Tag startet leicht bewölkt, im Laufe des Tages wird es zunehmend sonnig. Der Wind weht mäßig aus Nordost. Auch am 1. Mai wird es mit bis zu 24 Grad sehr warm und sonnig in München.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand