2025-04-30 16:55:08
Künstliche Intelligenz
Technologie

Meta stellt eigenständigen KI-Assistenten vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Meta hat einen innovativen KI-Assistenten namens 'Meta AI' als eigenständige Anwendung gestartet, die darauf abzielt, Benutzerinteraktionen zu verbessern. Entwickelt, um mit bestehenden Plattformen wie ChatGPT zu konkurrieren, integriert sich diese App nahtlos mit beliebten Diensten wie WhatsApp, Instagram und Facebook.

Mit dem fortschrittlichen Meta Llama-Modell bietet sie personalisierte Antworten, indem sie aus Benutzerdaten lernt. Bemerkenswert ist, dass die App einen Sprachmodus für eine natürlichere Kommunikation bietet.

Darüber hinaus hat Meta 'Private Processing' für WhatsApp eingeführt, das sichere und private KI-Chats in der Cloud ermöglicht. Dies stellt sicher, dass Benutzerinteraktionen vertraulich bleiben und keine Daten nach Sitzungen gespeichert werden.

Um seine KI-Fähigkeiten zu stärken, hat Meta die Datenschutzrichtlinien für seine Ray-Ban-Smart-Brillen aktualisiert, um eine kontinuierliche Datenerfassung zu ermöglichen. Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Meta an der Spitze der KI-Innovation und zielt darauf ab, das Benutzererlebnis im sozialen Netzwerk neu zu definieren.

stern
29. April 2025 um 17:06

Meta veröffentlicht KI-Assistenten "Meta AI" als App

Der US-Tech-Gigant Meta hat sein KI-Programm "Meta AI" als alleinstehende App veröffentlicht. Die App sei "entwickelt, um Ihre persönliche KI zu sein", sagte Meta-Chef Mark Zuckerberg in einem am Dienstag im Onlinedienst Instagram veröffentlichten Video. Weltweit nutzten bereits eine Milliarde Menschen Meta AI in den Onlinediensten des Unternehmens.
Webrazzi
30. April 2025 um 10:00

Meta tritt mit der KI-Anwendung Meta AI gegen ChatGPT an

Meta tritt mit der neuen KI-Anwendung Meta AI gegen ChatGPT an. Meta AI, das mit WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger integriert ist, wurde als eigenständige Anwendung vorgestellt. Die Anwendung, die das KI-Modell Llama von Meta verwendet, bietet personalisierte Antworten basierend auf den sozialen Mediendaten der Nutzer. Die Anwendung, die in den USA und Kanada verfügbar sein wird, enthält auch Funktionen wie den Sprachmodus und einen Entdeckungs-Feed. Connors Hayes, der Produkt-Vizepr..
heise online
30. April 2025 um 13:00

KI-Update: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment | heise online

Alibaba hat mit Qwen3 neue offene KI-Sprachmodelle vorgestellt, die in Benchmark-Tests mithalten können. Hugging Face hat seinen Roboterarm weiterentwickelt. Meta hat eine eigenständige Meta AI App angekündigt. OpenAI hat ein Update für GPT-4o zurückgezogen. Die Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge untersucht Ebays Pläne, Kundendaten für KI-Training zu nutzen, da die Datenschutzerklärung in Kleinmachnow bei Potsdam unzureichend ist.
The Verge
30. April 2025 um 13:31

Meta verschärft die Datenschutzrichtlinie für Ray-Ban-Brillen, um das KI-Training zu verbessern

Meta hat Änderungen an der Datenschutzrichtlinie für seine Ray-Ban Meta-Smartglasses vorgenommen, darunter eine ständig aktive KI-Kamera und keine Möglichkeit, die Speicherung von Sprachaufnahmen abzulehnen. Das Ziel ist es, mehr Daten für das Training von Metas KI-Modellen bereitzustellen. Das Unternehmen hat kürzlich auch Live-Übersetzung und eine eigenständige Meta-KI-App hinzugefügt und plant eine hochwertigere Version der Ray-Ban Meta-Brillen für 2025.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand