Meta stellt eigenständigen KI-Assistenten vor
Meta hat einen innovativen KI-Assistenten namens 'Meta AI' als eigenständige Anwendung gestartet, die darauf abzielt, Benutzerinteraktionen zu verbessern. Entwickelt, um mit bestehenden Plattformen wie ChatGPT zu konkurrieren, integriert sich diese App nahtlos mit beliebten Diensten wie WhatsApp, Instagram und Facebook.
Mit dem fortschrittlichen Meta Llama-Modell bietet sie personalisierte Antworten, indem sie aus Benutzerdaten lernt. Bemerkenswert ist, dass die App einen Sprachmodus für eine natürlichere Kommunikation bietet.
Darüber hinaus hat Meta 'Private Processing' für WhatsApp eingeführt, das sichere und private KI-Chats in der Cloud ermöglicht. Dies stellt sicher, dass Benutzerinteraktionen vertraulich bleiben und keine Daten nach Sitzungen gespeichert werden.
Um seine KI-Fähigkeiten zu stärken, hat Meta die Datenschutzrichtlinien für seine Ray-Ban-Smart-Brillen aktualisiert, um eine kontinuierliche Datenerfassung zu ermöglichen. Mit diesen Entwicklungen positioniert sich Meta an der Spitze der KI-Innovation und zielt darauf ab, das Benutzererlebnis im sozialen Netzwerk neu zu definieren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Meta tritt mit der KI-Anwendung Meta AI gegen ChatGPT an
Metas neue KI-Anwendung vorgestellt: Funktionen und Details
WhatsApp arbeitet an privaten KI-Chats in der Cloud
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand