Was Menschen gedeihen lässt
Jüngste internationale Studien, darunter die Global Flourishing Study, zeigen, dass Wohlstand nicht gleichbedeutend mit Glück ist. Schlüsselfaktoren, die zum Wohlbefinden beitragen, sind Beziehungen, Lebenszweck und finanzielle Sicherheit.
Der Einfluss von Kindheitserfahrungen ist ebenfalls bedeutend. Während wohlhabendere Länder in finanzieller Sicherheit glänzen, mangelt es ihnen oft an der Pflege bedeutungsvoller Beziehungen und eines Lebenssinns.
Bemerkenswert ist, dass jüngere Menschen im Vereinigten Königreich, den USA und Australien mit diesen Aspekten stärker zu kämpfen scheinen. Die Studien legen nahe, dass Säkularisierung und ein Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung Elemente übersehen, die für das persönliche Wohlbefinden entscheidend sind.
Länder wie Bhutan und Indonesien verfolgen einzigartige Ansätze zur Messung des Wohlbefindens und heben kulturelle Unterschiede hervor. Forscher wollen diese Erkenntnisse nutzen, um die öffentliche Politik darauf auszurichten, das individuelle Wohlbefinden zu verbessern und über traditionelle wirtschaftliche Indikatoren wie das BIP hinauszugehen.
Solche Einsichten betonen die Bedeutung eines ausgeglichenen Lebens, der Gemeinschaftsbeteiligung und der religiösen Teilnahme, um eine gedeihende Gesellschaft zu fördern.
Der Presse-Radar zum Thema:
Was macht Menschen zufrieden und glücklich? Große internationale Studie "Global Flourishing Study" untersucht Faktoren des Wohlbefindens - n-tv.de
Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht
UK among lowest-ranked countries for ‘human flourishing’ in wellbeing study
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand