2025-05-01 04:40:12
Agriculture
Food

Erdbeersaison in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz erreicht die Erdbeersaison ihren Höhepunkt von Mai bis Juli, wobei einige Sorten bis in den Spätsommer hineinreichen. Beliebte frühe Sorten sind Clery, während Malwina später in der Saison gedeiht.

Die Region rühmt sich mit über 1.000 Erdbeersorten, obwohl nur eine ausgewählte Anzahl anhaltende Popularität erlangt. Der Anstieg des geschützten Anbaus in Tunneln hat die Vorhersehbarkeit der Erntezeiten verbessert.

Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C. Der Trend zu Selbstpflückfeldern gewinnt an Fahrt, bietet Familien einen unterhaltsamen Ausflug und hilft, Kosten zu reduzieren. Allerdings könnten Bedenken hinsichtlich eines vorgeschlagenen Mindestlohns die Produktion ins Ausland verlagern, was sich auf das lokale Angebot auswirken würde.

Wetterbedingungen bleiben entscheidend, da extreme Hitze und Feuchtigkeit Herausforderungen für die Qualität der Früchte darstellen können.

gmx
1. Mai 2025 um 01:37

Zwölf Fakten zu rheinland-pfälzischen Erdbeeren

Erdbeeren sind von Mai bis Juli erhältlich, mit Preisen zwischen 3,80 und 7 Euro pro 500 Gramm. Die Anbaufläche in Rheinland-Pfalz ist in den letzten fünf Jahren von 636 auf 440 Hektar zurückgegangen.
zeit
1. Mai 2025 um 01:35

Obst: Zwölf Fakten zu rheinland-pfälzischen Erdbeeren

Die Hauptsaison für Erdbeeren in Rheinland-Pfalz ist von Mai bis Juli, wobei manche Sorten wie Clery und Malwina auch noch im August und September erhältlich sind. Der geschützte Anbau in Folientunneln hat in den letzten fünf Jahren zugenommen, da er den Saisonstart planbarer macht. Es gibt über 1.000 verschiedene Erdbeersorten, von denen nur wenige langfristig Verbreitung finden. Erdbeeren sind reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen. Immer mehr Betriebe setzen auf Selbstpflückfelder, da d..
stern
1. Mai 2025 um 01:35

Obst: Zwölf Fakten zu rheinland-pfälzischen Erdbeeren

Erdbeeren in Rheinland-Pfalz: Über 1.000 Sorten, Hauptsaison Mai-Juli, Preise auf Vorjahresniveau, gesund mit Vitamin C, Folat, Eisen und Ballaststoffen; Anbaufläche gesunken, Folientunnel für früheren Start, Saisonarbeitskräfte meist aus Osteuropa; Selbstpflückfelder nehmen zu, Landwirte fürchten 15-Euro-Mindestlohn, Wetter 2025 bisher gut; Reife, Frische und Beschaffenheit beim Kauf beachten, heimische Erdbeeren umweltfreundlicher.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand