2025-05-01 16:55:10

Trans Frauen vom Frauenfußball in England ausgeschlossen

Der englische Fußballverband (FA) hat ein Verbot für transgender Frauen angekündigt, im Frauenfußball teilzunehmen, das am 1. Juni in Kraft treten soll. Diese Entscheidung basiert auf einem kürzlich ergangenen Urteil des britischen Obersten Gerichtshofs, das Frauen ausschließlich als biologische Weibchen definiert.

Folglich erfordert dieses Urteil eine Abkehr von den bisherigen Richtlinien, die trans Frauen unter bestimmten Bedingungen den Wettbewerb erlaubten. Während die Auswirkungen auf professioneller Ebene minimal erscheinen, werden etwa 20 Amateurspieler betroffen sein.

Die Entscheidung der FA steht im Einklang mit ähnlichen Maßnahmen anderer Sportorganisationen, einschließlich des schottischen Fußballverbands. Obwohl das Urteil Bedenken hinsichtlich der Inklusivität von trans Personen im Sport aufwirft, unterstreicht es die anhaltende Notwendigkeit, Diskriminierung gegen sie anzugehen.

Während sich die Diskussionen weiterentwickeln, beabsichtigt die FA, effektiv mit den von dieser Änderung Betroffenen zu kommunizieren.

gmx
1. Mai 2025 um 10:15

Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt

Transfrauen dürfen ab dem 1. Juni nicht mehr am Frauenfußball in England teilnehmen, wie der englische Fußballverband FA nach einem Urteil des britischen Supreme Courts entschieden hat. Diese Regelung folgt einer ähnlichen Entscheidung des schottischen Fußballverbands. Der Supreme Court stellte fest, dass Frauen im Sinne des britischen Gleichstellungsgesetzes nur biologische Frauen sind, was bedeutet, dass Transfrauen keine gleichen Rechte geltend machen können. Rund 20 Amateurspielerinnen sind..
n-tv.de
1. Mai 2025 um 12:37

Nach Urteil des Supreme Courts: England verbannt Transfrauen aus Frauenfußball - n-tv.de

Der britische Supreme Court hat entschieden, dass Transfrauen nicht mehr am Frauenfußball in England teilnehmen dürfen. Der englische Fußballverband FA hat diese Entscheidung umgesetzt und wird die neue Regelung ab dem 1. Juni 2023 einführen. Laut Berichten gibt es in England keine professionellen Transfrauen im Fußball, aber etwa 20 Spielerinnen im Amateurbereich sind betroffen. Der schottische Fußballverband hat eine ähnliche Entscheidung getroffen, die ab der Saison 2025/26 gelten soll. Die..
New York Times - World
1. Mai 2025 um 17:52

Transfrauen vom Wettbewerb im Frauenfußball in England ausgeschlossen

Der Fußballverband in England hat bekannt gegeben, dass Transfrauen ab dem 1. Juni nicht mehr in Frauenfußballligen spielen dürfen. Diese Entscheidung folgt einem kürzlichen Urteil des Obersten Gerichts im Vereinigten Königreich, das Frauen auf der Grundlage des biologischen Geschlechts und nicht der Geschlechtsidentität definiert. Das Verbot gilt sowohl für den Amateur- als auch für den Profifußball der Frauen. Auch andere Sportverbände, wie der Schottische Fußballverband, aktualisieren ihre..
DER SPIEGEL
1. Mai 2025 um 11:18

Transfrauen dürfen in England nicht mehr in Frauenteams spielen - DER SPIEGEL

Der englische Fußballverband FA hat entschieden, dass trans Frauen künftig nicht mehr in Frauenteams spielen dürfen, basierend auf einem Urteil des britischen Supreme Court. Diese Regelung tritt am 1. Juni in Kraft und betrifft hauptsächlich den Amateurbereich, da im Profifußball keine trans Frauen aktiv sind. Die neue Regelung folgt dem Gerichtsurteil, das besagt, dass im Sinne des Gleichstellungsgesetzes nur biologische Frauen als Frauen gelten. Trotz dieser Entscheidung bleibt der Schutz vor..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand