2025-05-01 16:55:10
USA
Politik

Verschiebung der Iran-USA-Gespräche

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Die erwarteten Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und Iran bezüglich des Nuklearprogramms wurden auf unbestimmte Zeit verschoben, wie der omanische Außenminister Badr al-Busaidi bestätigte. Ursprünglich für Samstag geplant, wurden die Gespräche aufgrund logistischer Probleme abgesagt.

Diese Verzögerung folgt auf die Verhängung neuer US-Sanktionen gegen Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Türkei, die am iranischen Ölhandel beteiligt sind, was Iran heftig kritisiert hat. Die genauen Gründe für die Verschiebung sind unklar, aber die jüngsten Sanktionen könnten die Entscheidung beeinflusst haben.

Der andauernde Streit über das Nuklearprogramm resultiert aus dem Rückzug der USA aus dem Wiener Abkommen im Jahr 2018, was zu eskalierenden Spannungen geführt hat. Da der Skeptizismus in Teheran über das US-Engagement in den Verhandlungen wächst, bleibt die Zukunft der diplomatischen Bemühungen ungewiss, was potenziell auch die damit verbundenen Gespräche mit Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich beeinflussen könnte.

gmx
1. Mai 2025 um 14:13

Oman: Atomverhandlungen zwischen Iran und USA verschoben

Die Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das umstrittene Atomprogramm sind auf unbestimmte Zeit verschoben worden, wie Omans Außenminister Badr al-Busaidi mitteilte. Der bereits vierten Termin in Rom wurde aus logistischen Gründen abgesagt. Parallel dazu verhängte das US-Finanzministerium neue Sanktionen gegen Unternehmen in den VAE und der Türkei, die mit iranischem Öl handeln, was von Teheran scharf kritisiert wurde. Der Hintergrund der Verschiebung bleibt unklar, da die neuen Sankti..
tz
1. Mai 2025 um 14:12

Oman: Atomverhandlungen zwischen Iran und USA verschoben

Die für Samstag geplante Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm wurde verschoben. Der Ombudsmann Omans, Badr al-Busaidi, gab bekannt, dass die Gespräche aus logistischen Gründen nicht stattfinden können. Diese Absage folgt auf die Verhängung neuer US-Sanktionen gegen Unternehmen in den VAE, der Türkei und dem Iran, die mit iranischem Öl Geschäfte machen. Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghai, verurteilte die Sanktionen und drohte..
Tagesspiegel
1. Mai 2025 um 14:12

Streit um Atomprogramm: Oman: Atomverhandlungen zwischen Iran und USA verschoben

Die nächste Verhandlungsrunde zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm wurde aus logistischen Gründen verschoben. Die Verhandlungen finden seit Jahren statt, nachdem die USA 2018 einseitig aus dem Wiener Atomabkommen ausgestiegen sind und neue Sanktionen verhängt haben. Ob die jüngsten US-Sanktionen gegen Firmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Türkei und dem Iran der Grund für die Verschiebung sind, blieb unklar.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
1. Mai 2025 um 16:13

Atomverhandlungen: Nächstes Treffen zwischen Iran und USA verschoben

Das für Samstag geplante Treffen zwischen dem Iran und den USA zur Diskussion des iranischen Atomprogramms wurde verschoben, ein neuer Termin steht noch aus. Der Oman vermittelt die Gespräche, die aufgrund neuer US-Sanktionen gegen Unternehmen im Iran und den VAE möglicherweise verzögert werden. Iranische Regierungsvertreter äußerten, dass die Fortsetzung der Gespräche von den USA abhängt, während Skepsis in Teheran über die Ernsthaftigkeit der US-Seite wächst. Die Verschiebung könnte auch eine..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand