2025-05-02 16:55:09
USA
China

Auswirkungen neuer Zölle auf chinesische Waren in den USA

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Änderungen in der US-Handelspolitik haben bedeutende Auswirkungen auf amerikanische Verbraucher und chinesische Online-Händler. Die Abschaffung der de minimis-Ausnahme hat zu Zöllen auf geringwertige Waren aus China geführt, die zuvor zollfrei in die USA gelangen konnten. Dieser Politikwechsel, der auf Zölle aus der Trump-Ära zurückgeht, betrifft Unternehmen wie Temu und Shein, die gezwungen waren, ihre Preise um 40 bis 100 Prozent zu erhöhen.

Zuvor konnten Waren unter 800 Dollar Zölle umgehen, was zu einem Anstieg der Importe führte – allein im letzten Steuerjahr 1,36 Milliarden Pakete. Die Schließung dieser Lücke zielt darauf ab, US-Hersteller zu unterstützen, indem das Spielfeld gegenüber ausländischer Konkurrenz geebnet wird. Allerdings könnten amerikanische Verbraucher mit erhöhten Kosten konfrontiert werden, da diese Zölle oft den ursprünglichen Preis der Produkte übersteigen.

Als Reaktion darauf passen sich einige chinesische Händler an, indem sie auf lokale Erfüllungsmodelle umstellen und sich auf in den USA ansässige Verkäufer verlassen, um diese Zölle zu mildern. Während dieser Schritt die Preise für einige Verbraucher stabilisieren könnte, stellt er eine breitere Anpassung in der Dynamik des internationalen Handels dar. Insgesamt unterstreicht diese Änderung die anhaltenden wirtschaftlichen Spannungen zwischen den USA und China mit erheblichen Auswirkungen auf den globalen Handel.

zeit
2. Mai 2025 um 14:13

Zölle: Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten

Seit Freitag müssen amerikanische Verbraucher mit neuen Sonderzöllen auf geringwertige Waren aus China rechnen, nachdem die Ausnahme für Produkte unter 800 Dollar weggefallen ist. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor Sonderzölle von 145 Prozent auf die meisten chinesischen Waren eingeführt. Infolgedessen haben Online-Händler wie Temu und Shein ihre Preise um 40 bis 100 Prozent erhöht. Im vergangenen Steuerjahr wurden 1,36 Milliarden Pakete aus China in die USA importiert, die zuvor zollfrei e..
tz
2. Mai 2025 um 14:14

Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten

Ab Freitag müssen amerikanische Verbraucher auf Einkäufe von chinesischen Produkten unter 800 Dollar Zölle zahlen. Bisher galt eine Ausnahme für geringwertige Waren, die es Händlern wie Temu und Shein ermöglichte, ihre Produkte zollfrei in die USA zu liefern. Diese Ausnahme ist nun weggefallen, was zu deutlichen Preiserhöhungen bei den Onlinehändlern führt. Im letzten Steuerjahr wurden 1,36 Milliarden Pakete auf diese Weise in die USA importiert.
heise online
2. Mai 2025 um 14:55

Hohe Hürden für Temu & Co. in den USA in Kraft getreten | heise online

In den USA sind seit Freitag neue Zölle auf geringwertige Waren aus China in Kraft, die eine Ausnahme für Produkte unter 800 US-Dollar aufheben. Diese Regelung betrifft vor allem chinesische Online-Händler wie Temu und Shein, die ihre Preise bereits um 40 bis 100 Prozent erhöht haben. Kunden berichten von zusätzlichen Einfuhrgebühren, die ihre Gesamtkosten erheblich steigern. Im letzten Steuerjahr wurden 1,36 Milliarden Pakete im Rahmen dieser Regelung in die USA importiert, was das wirtschaft..
Der Spiegel
2. Mai 2025 um 15:50

Temu und Shein: Zölle in den USA gelten jetzt auch für günstige Waren aus China

Bislang gab es für Billigwaren aus China ein Schlupfloch, seit Freitag werden auch dafür in den USA Zölle fällig. Die Änderung trifft beliebte Onlineshops. Auch Europa bereitet Maßnahmen gegen Billigpäckchen aus Fernost vor.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand