2025-05-02 10:30:10
Nature
Gesundheit

Wichtige Tipps zum Sonnenschutz

Wirksamer Sonnenschutz ist entscheidend für die Erhaltung der Hautgesundheit. Es ist wichtig, Sonnencreme großzügig auf alle Körperbereiche aufzutragen, insbesondere bei Kindern, die spezielle Formulierungen benötigen, um Allergierisiken zu reduzieren.

Ein höherer Sonnenschutzfaktor ist unerlässlich, besonders bei heller Haut, während auch dunklere Hauttypen auf ausreichende Abdeckung achten sollten. Viele Menschen unterschätzen die benötigte Menge an Sonnencreme und tragen nur einen Bruchteil der empfohlenen Menge auf.

Regelmäßiges Nachcremen ist notwendig, ebenso wie das Bewusstsein, dass UV-Strahlung die Haut auch außerhalb typischer Sonnenbadeszenarien schädigen kann. Zudem ist der Schutz der Augen vor schädlichen Strahlen wichtig, um Erkrankungen wie Photokeratitis zu verhindern.

Durch Befolgung dieser Richtlinien können Einzelpersonen die Sonne sicher genießen und Hautschäden minimieren.

Tagesspiegel
2. Mai 2025 um 07:47

Achtung vor hoher UV-Strahlung: Die Haut richtig vor der Sonne schützen

Sonnenschutz ist wichtig, um Hautschäden durch UV-Strahlung zu vermeiden. Der Lichtschutzfaktor und die individuelle Eigenschutzzeit der Haut bestimmen die Dauer des Sonnenschutzes. Zu beachten sind auch Faktoren wie Jahreszeit, Tageszeit und Bewölkung. Richtige Anwendung und ausreichende Menge sind entscheidend, um Sonnenbrand zu verhindern.
t-online
2. Mai 2025 um 05:32

Sonnenschutz: Die vier häufigsten Fehler

Der Text befasst sich mit den vier häufigsten Fehlern beim Sonnenschutz im Sommer. Daniela Hartmann von der München Klinik Thalkirchener Straße warnt davor, Bräune als gesund zu betrachten, da sie lediglich ein Schutzmechanismus der Haut ist. Die körpereigene Bräune hat nur einen Lichtschutzfaktor von vier bis sechs, während eine gute Sonnencreme einen Schutzfaktor von 30 bis 50 bietet. Ein weiterer häufiger Fehler ist, zu wenig Sonnencreme aufzutragen. Laut Hartmann verwenden die meisten Mens..
t-online
2. Mai 2025 um 05:34

Lichtschutzfaktor: Das sollten Sie bei Sonnenschutz beachten

Der Artikel erläutert, was der Lichtschutzfaktor (LSF) ist und wie er sich auf die Sonnenschutzdauer auswirkt. Er erklärt, dass ein hoher LSF für helle Hauttypen empfohlen wird, während dunklere Hauttypen mindestens einen mittleren Schutz wählen sollten. Der Artikel beschreibt auch, wie man die maximale Sonnenexpositionszeit berechnen kann, indem man die Eigenschutzzeit des Hauttyps mit dem LSF multipliziert. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Bundesbehörde empfiehlt, die maximale..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand