2025-05-03 16:55:09
China
Wirtschaft
USA

Auswirkung neuer Zölle auf chinesische Waren in den USA

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Eine bedeutende Verschiebung der US-Handelspolitik ist mit der Einführung von Zöllen auf preiswerte Waren aus China eingetreten. Diese Änderung, die beliebte Online-Händler betrifft, markiert das Ende einer vorherigen Lücke, die zollfreie Importe unter 800 US-Dollar erlaubte.

Temu, eine chinesische E-Commerce-Plattform, hat Lieferungen in die USA eingestellt und konzentriert sich nun auf die Unterstützung amerikanischer Verkäufer. Die neuen Zölle erstrecken sich auch auf Autoteile und erheben eine Gebühr von 25%, die zu Preiserhöhungen für Verbraucher führen könnte, insbesondere in der Weihnachtszeit.

Hersteller äußern Bedenken über die Auswirkungen auf die Lieferketten, da viele in den USA verkaufte Fahrzeuge im Ausland montiert werden. Während sich der Markt mit diesen Veränderungen auseinandersetzt, könnten Verbraucher mit höheren Kosten für traditionell aus China bezogene Waren konfrontiert werden, während Unternehmen nach alternativen Lieferwegen suchen, um die finanzielle Belastung zu mindern.

Der Spiegel
2. Mai 2025 um 15:50

Temu und Shein: Zölle in den USA gelten jetzt auch für günstige Waren aus China

Bislang gab es für Billigwaren aus China ein Schlupfloch, seit Freitag werden auch dafür in den USA Zölle fällig. Die Änderung trifft beliebte Onlineshops. Auch Europa bereitet Maßnahmen gegen Billigpäckchen aus Fernost vor.
heise
3. Mai 2025 um 09:52

Temu stellt Lieferungen von China in die USA ein

Temu, ein chinesischer Online-Händler, stellt seine Lieferungen in die USA ein, nachdem eine Ausnahmeregelung für zollfreie Einfuhren unter 800 US-Dollar ausgelaufen ist. Stattdessen will Temu mehr US-Anbieter auf seiner Plattform gewinnen, um die Produkte direkt aus den USA zu vertreiben. Andere Logistikanbieter wie DHL waren ebenfalls von den neuen US-Zöllen betroffen, haben aber inzwischen Lösungen mit den Behörden gefunden, um den Versand wieder aufzunehmen.
gmx
3. Mai 2025 um 08:52

25 Prozent Aufschlag: Trumps Zölle auf Autoteile in Kraft

In den USA gelten neue Zölle auf Autoteile. Hersteller warnen vor Preisanstiegen, während Ausnahmen für Verwirrung sorgen.
heise online
3. Mai 2025 um 12:20

US-Zölle auf Autoteile treten in Kraft | heise online

Die USA haben Zölle von 25% auf bestimmte Autoteile eingeführt. Hersteller, die ihre Fahrzeuge in den USA endmontieren, können sich einen Teil der Zölle zurückerstatten lassen. Außerdem sind Autoteile aus Kanada und Mexiko unter bestimmten Bedingungen von den Zöllen ausgenommen. Die Branche warnt vor negativen Folgen und Preiserhöhungen, da rund die Hälfte der in den USA verkauften Fahrzeuge außerhalb des Landes montiert wird.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand