2025-05-03 10:30:10
Politik

Öffentliche Meinung zu Merz' Kanzlerchancen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Das neueste ZDF-Politbarometer offenbart eine komplexe politische Landschaft in Deutschland. Während die Union an Unterstützung gewonnen hat, ist ein erheblicher Teil der Bevölkerung nicht von CDU-Chef Friedrich Merz als einem fähigen Kanzler überzeugt.

Fast die Hälfte der Befragten bezweifelt, dass die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD drängende Probleme effektiv angehen kann. Die AfD hat einen leichten Rückgang der Unterstützung verzeichnet, während die Grünen ebenfalls an Boden verloren haben.

Während sich Merz auf seine potenzielle Wahl zum Kanzler vorbereitet, hat ihm die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel Ermutigung angeboten und ihn aufgefordert, die Prinzipien der Partei hochzuhalten. Diskussionen über seine Kabinettsauswahl betonen den Fokus auf Fachkompetenz, dennoch bestehen Fragen zur Richtung seiner Regierung.

Der Unternehmer Harald Christ bietet eine gemischte Bewertung der Regierung von Merz, erkennt sowohl Stärken als auch Herausforderungen an und reflektiert über breitere politische Dynamiken und vergangene Führungsversagen.

zeit
2. Mai 2025 um 13:46

ZDF-"Politbarometer": Mehrheit lehnt Friedrich Merz in Umfrage als Kanzler ab

Die Union hat im aktuellen ZDF-Politbarometer an Zustimmung gewonnen, bleibt aber zusammen mit der CSU stärkste Kraft. Allerdings lehnt eine Mehrheit der Befragten CDU-Chef Friedrich Merz als künftigen Kanzler ab. Fast die Hälfte der Befragten glaubt, dass die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD keine Lösung für die aktuellen Probleme liefern kann. Die AfD verliert leicht, während die Grünen einen Prozentpunkt einbüßen.
news_de
3. Mai 2025 um 08:09

Sonntagsfrage Bundestag vom 30.4.2025: AfD mit 24,5 Prozent zweitstärkste Partei laut aktueller Wahlumfrage

Umfrage vom Institut Wahlkreisprognose mit 1.000 Befragten. Soll repräsentativ sein nach Alter, Geschlecht, Einkommen. CDU/CSU 26%, AfD 24,5%, SPD 16,5%. Grüne 12%, Linke 10,5%. Große Koalition möglich.
tz
3. Mai 2025 um 06:10

Vor Merz‘ Wahl zum Bundeskanzler: Merkel richtet sich deutlich an früheren Rivalen

Merz soll am 6. Mai zum Bundeskanzler einer schwarz-roten Koalition gewählt werden. Merkel wünscht ihm dafür viel Glück, Kraft und gute Mitstreiter. Sie rät ihm, an den Prinzipien der Partei festzuhalten und nicht die Rhetorik der AfD zu übernehmen.
sueddeutsche
3. Mai 2025 um 05:02

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Merz’ Minister: Loyale Ja-Sager oder Politikwende?

Der Artikel diskutiert die Zusammensetzung des Kabinetts von Friedrich Merz, dem designierten Bundeskanzler. Merz hat vor allem auf fachliche Fähigkeiten bei der Auswahl seiner Minister geachtet und überraschende Personalentscheidungen getroffen. Der Politikwissenschaftler Thorsten Faas analysiert, was diese Auswahl über Merz' Kanzlerschaft aussagen könnte. Der Artikel bietet einen Einblick in die Erwartungen und Fragen, die sich vor Merz' Amtsantritt stellen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand