2025-05-03 12:29:09
Politik
Konflikte
Asien

Spannungen in Syrien: Israels Antwort

Israel hat Luftangriffe auf Ziele in der Nähe des Präsidentenpalastes in Damaskus durchgeführt, nachdem es zu Gewalt gegen die drusische Minderheit in Syrien gekommen war. Dieser Schritt stellt eine deutliche Warnung an die neue islamistische Regierung in Syrien dar, die Israel beschuldigt, die drusische Gemeinschaft nicht zu schützen. Die Angriffe wurden durch Zusammenstöße zwischen regierungsnahen Kräften und drusischen Kämpfern ausgelöst, die zu erheblichen Opfern führten.

Israelische Führungspersönlichkeiten, darunter Verteidigungsminister Israel Katz und Premierminister Benjamin Netanyahu, haben erklärt, dass diese Angriffe eine klare Botschaft an die Führung Syriens sind. Sie betonten, dass Israel Bedrohungen gegen die drusische Gemeinschaft nicht tolerieren wird. Die Situation eskalierte, nachdem eine umstrittene Audiobotschaft, die einem drusischen Individuum zugeschrieben wird und von einigen Muslimen als blasphemisch angesehen wird, Unruhen ausgelöst hatte.

Die syrische Regierung und ihre Übergangsbehörden bezeichneten die Aktionen Israels als destabilisierend und als Verletzung der nationalen Souveränität. Unterdessen haben die drusischen Führer die Gewalt gegen ihre Gemeinschaft als "Völkermordkampagne" durch regierungsfreundliche Kräfte verurteilt und zu internationalem Eingreifen aufgerufen.

Als Reaktion auf die Spannungen haben sich die drusischen Führer bereit erklärt, Milizen zu entwaffnen, im Austausch für die Zusage der Regierung, Missbräuche während des Konflikts zu untersuchen. Diese Vereinbarung zielt darauf ab, die Situation zu deeskalieren, hebt jedoch die fragile Sicherheitslage in Syrien hervor.

International hat die Gewalt Verurteilung hervorgerufen. Das deutsche Außenministerium und die USA bezeichneten die Angriffe auf die Drusen als inakzeptabel. Sie forderten die syrische Regierung auf, Minderheiten zu schützen und sich auf Dialog einzulassen, um Konflikte friedlich zu lösen. Da die Spannungen anhalten, bleibt Israel wachsam und hält eine Militärpräsenz in einer entmilitarisierten Zone aufrecht, um die Drusen inmitten andauernder Unruhen zu unterstützen.

AFP
2. Mai 2025 um 16:16

Nach Gewalt gegen Drusen in Syrien: Israel greift Ziele in Damaskus an

Gewalt gegen Drusen in Syrien; Israel greift Ziele in Damaskus an; Explosion am Präsidentenpalast; Regierung und Drusen treffen Deeskalationsvereinbarung.
Der Spiegel
3. Mai 2025 um 01:51

Israel greift Militärstellungen in Syrien an

Die Kämpfe in Syrien zwischen regierungsnahen Milizen und Angehörigen der drusischen Minderheit alarmieren Israel. Erneut haben Streitkräfte militärische Ziele in dem Nachbarland attackiert. Die Armee droht mit weiteren Schritten.
AFP
3. Mai 2025 um 10:07

Israelische Armee warnt syrische Regierung vor Vorrücken auf drusische Orte

Die israelische Armee hat die syrische Übergangsregierung vor einem Vorrücken auf drusische Ortschaften gewarnt, während israelische Soldaten im Süden Syriens im Einsatz sind. Die Armee erklärte, sie sei bereit, ein Eindringen in drusische Gebiete zu verhindern. Hintergrund sind jüngste Gefechte zwischen der syrischen Regierung und der drusischen Minderheit, bei denen viele Menschen starben. Israel hat in der Vergangenheit Hunderte von Luftangriffen in Syrien durchgeführt und Truppen in einer..
derstandard
3. Mai 2025 um 06:35

Israel flog Angriffe auf syrische Militärstellungen

Laut der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte handelte es sich um die schwersten Attacken seit Jahresbeginn
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand