2025-05-05 12:29:09
Gesundheit
Europa

Anstieg der Kaiserschnittgeburten

Im Jahr 2023 verzeichnete Deutschland einen historischen Höchststand bei Kaiserschnittgeburten, der 32,6 Prozent aller Entbindungen erreichte. Diese signifikante Zahl stellt eine nahezu Verdoppelung der Rate in den letzten drei Jahrzehnten dar.

Der Trend verdeutlicht einen starken Rückgang der Anzahl der Krankenhäuser, die geburtshilfliche Dienste anbieten, sowie bemerkenswerte regionale Unterschiede. Das Saarland führt mit einer Kaiserschnittrate von 36,4 Prozent, während Sachsen mit 25,6 Prozent die niedrigste Rate aufweist.

Trotz des Rückgangs der Gesamtgeburtenrate um 46.000 auf etwa 680.000 steigt die Abhängigkeit von chirurgischen Geburten weiter an. Dieser Anstieg führt zu Diskussionen über die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind sowie die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung in verschiedenen Regionen.

Die Daten unterstreichen einen entscheidenden Wandel in den Geburtspraktiken und werfen Fragen zur Zukunft der Geburtshilfe in Deutschland auf.

Tagesschau
5. Mai 2025 um 07:38

Rekordquote: Ein Drittel aller Geburten 2023 per Kaiserschnitt

Im Jahr 2023 erreichte die Kaiserschnittrate in Deutschland einen Rekordwert von 32,6 Prozent aller Geburten. Dies entspricht fast einem Drittel aller Kinder, die in Krankenhäusern zur Welt kamen. Die Kaiserschnittrate hat sich in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt, während gleichzeitig die Zahl der Krankenhäuser mit Geburtshilfe deutlich gesunken ist. Regional gibt es große Unterschiede, mit der höchsten Rate im Saarland (36,4 Prozent) und der niedrigsten in Sachsen (25,6 Prozent).
zeit
5. Mai 2025 um 07:57

Statistisches Bundesamt: Anteil der Geburten per Kaiserschnitt erreicht Höchststand

Laut dem Statistischen Bundesamt erreichte der Anteil der Geburten per Kaiserschnitt in Deutschland 2023 einen Höchststand von 32,6 Prozent. Dies übertrifft den bisherigen Rekord von 32,2 Prozent aus dem Jahr 2011. In den letzten 30 Jahren hat sich die Kaiserschnittrate fast verdoppelt, während die Zahl der Krankenhäuser mit Geburtshilfe deutlich gesunken ist.
Frankfurter Rundschau
5. Mai 2025 um 09:16

Höchstwert bei Entbindungen mit Kaiserschnitt

Der Anteil von Kaiserschnittgeburten in Deutschland hat einen Höchststand von 32,6% erreicht, was fast eine Verdopplung in den letzten 30 Jahren bedeutet. Regionale Unterschiede sind zu beobachten, mit dem höchsten Anteil im Saarland (36,4%) und dem niedrigsten in Sachsen (25,6%). Gleichzeitig bieten immer weniger Krankenhäuser in Deutschland Geburtshilfe an. Die Gesamtzahl der Geburten ist 2023 um 46.000 auf rund 680.000 gesunken.
gmx
5. Mai 2025 um 09:50

Saarland mit höchster Quote bei Kaiserschnitten

Immer häufiger kommen Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Binnen 30 Jahren hat sich der Anteil dieser operativen Eingriffe in Deutschland fast verdoppelt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand