2025-05-05 22:55:09
Wirtschaft
USA
Unternehmen

Handelskriege und wirtschaftliche Sorgen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die anhaltenden Handelsstreitigkeiten, die von der Trump-Regierung initiiert wurden, werfen einen Schatten über die Weltwirtschaft und schüren Ängste vor einer Rezession. Ökonomen warnen, dass die auf verschiedene Güter erhobenen Zölle zu erheblichen Rückgängen bei Gewinnprognosen und Verbraucherstimmung führen könnten.

Insbesondere die französische Zentralbank hat Alarm wegen möglicher Abschwünge in den Volkswirtschaften der USA und der Eurozone geschlagen und prognostiziert einen schädlichen Einfluss auf das BIP. Da die Spannungen zunehmen, hat der S&P 500 nachgegeben, was die Unruhe an den Märkten angesichts der Drohungen mit eskalierenden Zöllen widerspiegelt.

Europäische Verbraucher meiden zunehmend amerikanische Marken als Reaktion auf diese Handelspolitiken, was auf eine langfristige Veränderung der Kaufgewohnheiten hindeutet. Darüber hinaus erstrecken sich die Auswirkungen auf China, wo Bekleidungsfabriken aufgrund reduzierter Exporte und erhöhter Kosten zu kämpfen haben.

Die kumulative Wirkung dieser Zölle scheint nicht nur den US-Arbeitsmarkt, sondern auch die weltwirtschaftliche Stabilität zu bedrohen, da Analysten warnen, dass der aktuelle Kurs zu Stagnation und erhöhter Arbeitslosigkeit führen könnte. Während die Welt zuschaut, bleibt das Zusammenspiel von Handelspolitik und wirtschaftlicher Gesundheit entscheidend für die Bestimmung zukünftiger Wachstumschancen.

The Street
7. Mai 2025 um 14:53

Schockierende Rezessionswarnung des französischen Zentralbankers, da Zollängste wachsen

Der Gouverneur der französischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, warnte, dass die USA aufgrund des andauernden Handelskriegs in eine Rezession rutschen könnten, den er als "großen negativen Schock" für die Weltwirtschaft bezeichnete. Er sagte, dass auch die Eurozone leiden könnte, jedoch weniger als die USA, und dass der Handelskrieg das BIP-Wachstum der Region bis 2025 um mindestens einen Viertelprozentpunkt reduzieren könnte. Villeroy äußerte seine Unterstützung für den Vorsitzenden..
Frankfurter Rundschau
4. Mai 2025 um 19:12

Globaler Abschwung durch Trumpcession – Warnzeichen nach Zoll-Chaos

Trumpcession, Rezession und Zollpolitik bedrohen die Weltwirtschaft. Trump setzt Zölle aus, aber Ökonomen warnen vor einem globalen Abschwung. Unternehmen senken Gewinnprognosen, Verbraucherstimmung sinkt. Risiko durch Zoll-Chaos: China könnte Warenströme nach Europa umleiten.
New York Times - Business
5. Mai 2025 um 17:57

Chinas Bekleidungsfabriken stehen nach neuen Zöllen an einem Wendepunkt

Chinas Bekleidungsfabriken, insbesondere in Guangzhou, stehen aufgrund der Kombination aus neuen Zöllen und der Steuer auf billige Importe, die von der Trump-Regierung verhängt wurden, vor erheblichen Herausforderungen. Dies hat zu einem starken Rückgang der Exporte in die USA geführt, wobei Fabrikbesitzer wie Liu Miao von einem drastischen Rückgang der Gewinne und der Unfähigkeit berichten, weiterhin auf Plattformen wie Amazon zu verkaufen. Die Zölle haben die Lieferkette gestört und es für d..
The Guardian
5. Mai 2025 um 12:00

Trump sagt, Biden habe den wirtschaftlichen Rückgang verursacht. Das ist Quatsch.

Trump beschuldigt Biden fälschlicherweise des wirtschaftlichen Rückgangs, obwohl Daten ein starkes Wachstum unter Biden zeigen; Ökonomen führen den Rückgang des BIP im ersten Quartal 2022 auf Trumps Zölle zurück, die Unsicherheit verursacht und Lieferketten gestört haben. Biden hat eine florierende Wirtschaft geerbt, mit niedriger Arbeitslosigkeit und Inflation, und beaufsichtigte ein robustes Jobwachstum.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand