2025-05-05 16:55:09
Soziale Medien
Gesundheit

Soziale Medien und Essstörungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Berichte heben einen besorgniserregenden Anstieg von Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating bei Mädchen und jungen Frauen hervor, insbesondere bei 12- bis 17-Jährigen. Dieser Anstieg steht in engem Zusammenhang mit dem Einfluss sozialer Medien, wo unrealistische Schönheitsideale und das Streben nach Selbstoptimierung vorherrschen. Der Druck, sich diesen Idealen anzupassen, kann das Selbstwertgefühl und das Körperbild erheblich beeinträchtigen und zu einer höheren Häufigkeit von Essstörungen führen.

Statistiken zeigen einen deutlichen Anstieg solcher Störungen bei jungen Frauen, wobei die Fälle von 2019 bis 2023 um fast 50% zugenommen haben. Im Gegensatz dazu sind die Zahlen bei Jungen derselben Altersgruppe relativ stabil geblieben. Es wird geschätzt, dass im Jahr 2023 etwa 460.000 Menschen in Deutschland mit einer Essstörung diagnostiziert wurden, wobei junge Frauen einen erheblichen Teil dieser Fälle ausmachen.

Experten betonen die Notwendigkeit von Präventionsprogrammen, die ein positives Selbstbild fördern und einen kritischen Umgang mit Online-Schönheitsstandards lehren. Das Erkennen der Diskrepanz zwischen polierten Online-Darstellungen und der Realität kann ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung dieses Trends spielen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Medienkompetenz junger Menschen zu fördern, da sie ihnen hilft, soziale Medien gesünder zu nutzen.

Der Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit geht über Essstörungen hinaus. Jugendliche mit internalisierenden Störungen wie Angstzuständen und Depressionen sind anfälliger für den Einfluss von Online-Feedback. Während einige für die Integration von Medienkompetenz in die Therapie plädieren, warnen andere vor einem völligen Verbot sozialer Medien und erkennen deren potenzielle Vorteile an. Die Bewältigung dieser Probleme erfordert einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl die Risiken als auch die positiven Aspekte des digitalen Engagements berücksichtigt.

Tagesspiegel
5. Mai 2025 um 11:33

Vor allem Mädchen und junge Frauen betroffen: Immer mehr Essstörungen wegen Social Media

Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge Eating nehmen bei Mädchen und jungen Frauen zu, besonders bei unter 12- bis 17-Jährigen. Der Trend zur Selbstoptimierung auf Social Media und fragwürdige Ideale führen zu vermindertem Selbstwertgefühl.
rbb24
5. Mai 2025 um 13:33

Immer mehr Mädchen leiden unter Essstörungen

Laut einer Krankenkasse leiden immer mehr Menschen unter einer Essstörung - vor allem Mädchen zwischen 12 und 17. Das habe insbesondere mit den sozialen Medien zu tun.
Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
5. Mai 2025 um 12:03

Krankenkasse verzeichnet Anstieg bei Essstörungen

Der Trend zur Selbstoptimierung in sozialen Medien führt bei Mädchen und jungen Frauen zu einem verminderten Selbstwertgefühl und Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge Eating. Besonders betroffen sind 12- bis 17-Jährige, wo die Fallzahlen um fast 50% gestiegen sind. Bei gleichaltrigen Jungen stagnierte die Zahl der Betroffenen hingegen beinahe. Laut Hochrechnung hatten 2023 fast 460.000 Menschen in Deutschland eine diagnostizierte Essstörung, 7,5% davon waren Mädchen zwischen 12 und 17..
AFP
5. Mai 2025 um 11:35

Eating Disorders: Significant Increase among Girls Aged 12 to 17

The Commercial Health Insurance (KKH) reports a significant increase in eating disorders among girls aged 12 to 17, which rose by nearly 50 percent from 101 to 150 cases per 10,000 insured individuals between 2019 and 2023. In comparison, the number of affected boys in this age group remained stagnant. In total, 2023 saw nearly 460,000 people in Germany diagnosed with eating disorders, representing a nine percent increase. The KKH cites the pressure on young women created by social media platf..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand