2025-05-05 16:55:09
Technologie
Automotive

Trends in der Drohnentechnologie

Der Markt für solarbetriebene Drohnen erlebt ein signifikantes Wachstum und wird voraussichtlich bis 2035 4,9 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,1 %. Dieses Wachstum wird durch Innovationen in der Solartechnologie, Dekarbonisierungsbemühungen und Fortschritte in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Verteidigung und Logistik, angetrieben.

Schlüsselakteure wie Airbus und DJI führen die Entwicklung an und konzentrieren sich darauf, die Fähigkeiten von Drohnen zu verbessern. Ebenso wird der kommerzielle Drohnen-Dienstleistungssektor auf 30,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Inspektionsdiensten und regulatorische Unterstützung in Ländern wie den USA und Großbritannien.

Darüber hinaus steht der Markt für Inspektionsdrohnen vor einem schnellen Wachstum, unterstützt durch technologische Fortschritte in Sensoren und autonomem Flug. Auch der Markt für Brennstoffzellen-UAVs ist im Aufschwung und soll bis 2031 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einen Wandel hin zu saubereren Luftfahrtlösungen widerspiegelt.

Insgesamt deuten diese Entwicklungen auf eine robuste Zukunft für Drohnentechnologie in mehreren Sektoren hin.

openpr
5. Mai 2025 um 05:42

Der Markt für solarbetriebene Drohnen wird voraussichtlich mit einer CAGR von 14,1% wachsen und bis 2035 4.951,6 Millionen US-Dollar erreichen

Der Markt für Solar-Drohnen wird von Airbus, AeroVironment, AVIC, Kea Aerospace, DJI, LG Uplus, KT Corp und Parrot Drones angeführt. Innovationen in Bezug auf Ausdauer, Höhe, Nutzlasten und die Annahme hybrider Energiequellen in den Bereichen Verteidigung, Telekommunikation und kommerzielle Anwendungen wie Infrastruktur, Logistik und Landwirtschaft.
openpr
5. Mai 2025 um 05:44

Der Markt für kommerzielle Drohnenservices wird voraussichtlich mit einer CAGR von 14,8 % auf 30,3 Milliarden US-Dollar bis 2035 wachsen

Der Markt für kommerzielle Drohnenservices wird bis 2035 einen Wert von 30,3 Milliarden US-Dollar erreichen; Inspektionsdienstleistungen sind am lukrativsten, mit einer CAGR von 15,6 %; der Energiesektor ist der größte, mit einer CAGR von 15,9 %; das Wachstum in den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Deutschland wird durch Vorschriften, Infrastruktur und Industrie getrieben; DJI-Hardware und Zipline-Logistik sind führend; die Akteure konzentrieren sich auf KI, BVLOS und Partnersch..
openpr
5. Mai 2025 um 10:14

Drohneninspektion-Markt vor rasantem Wachstum, wird voraussichtlich bis 2030 18,44 Milliarden US-Dollar erreichen

Der Drohneninspektion-Markt wird voraussichtlich bis 2030 18,44 Milliarden US-Dollar erreichen; getrieben durch die Nachfrage nach effizienten, sicheren und kostengünstigen Lösungen; verstärkt durch fortschrittliche Technologien wie KI und LiDAR.
rbb24
5. Mai 2025 um 13:47

Der globale Brennstoffzellen-UAV-Markt steigt auf 4,8 Milliarden US-Dollar bis 2031, angetrieben durch eine CAGR von 13,3% - TMR-Analyse

Der globale Brennstoffzellen-UAV-Markt wird voraussichtlich bis 2031 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch eine CAGR von 13,3%. Zu den Hauptakteuren gehören Advent Technologies, Ballard Power Systems, Hylium Industries, Inc. Brennstoffzellen-UAVs bieten längere Flugzeiten, leiseren Betrieb und geringere Emissionen und positionieren sich damit als Lösung der nächsten Generation für Branchen, die einen erweiterten Flugbetrieb benötigen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand