2025-05-06 10:30:10
Migration
Regierung

Aufruf zu mitfühlender Migrationspolitik

Eine Koalition von fast 300 Organisationen in Deutschland fordert die neue Regierung unter der Leitung von Friedrich Merz dazu auf, eine verantwortungsvolle Migrationspolitik zu übernehmen. Sie plädieren dafür, Flüchtlinge als wesentliche Mitglieder der Gesellschaft anzuerkennen und Einwanderung als Chance für Wachstum zu betrachten.

Der Appell, unterstützt von namhaften Gruppen wie dem Deutschen Gewerkschaftsbund und Pro Asyl, warnt vor ausgrenzenden Praktiken, die individuelle Rechte, insbesondere das Asylrecht, bedrohen. Die Organisationen kritisieren Vorschläge, strengere Einreiseverbote für Migranten ohne ausreichende Dokumentation zu verhängen.

Sie betonen die Notwendigkeit, in Integrationsstrukturen zu investieren, um das Potenzial der Neuankömmlinge zu nutzen. Dieser Aufruf erfolgt als Reaktion auf eine besorgniserregende Verschiebung der öffentlichen Stimmung während des Wahlkampfs, die ein negatives Klima gegenüber Migranten gefördert hat.

Die Organisationen argumentieren, dass solche Stimmungen den gesellschaftlichen Zusammenhalt untergraben und plädieren dafür, Vielfalt als Stärke zu betrachten. Führer wie Jette Neitzel von der Grünen Jugend heben die Bedeutung sicherer Fluchtwege für Flüchtlinge und die Notwendigkeit sozialer Solidarität durch Investitionen in die soziale Sicherheit hervor.

Die kollektive Botschaft ist klar: Deutschland sollte sein Engagement für Menschenrechte aufrechterhalten, Inklusivität fördern und eine offene Gesellschaft schaffen, die die Beiträge all ihrer Mitglieder wertschätzt.

zeit
6. Mai 2025 um 04:00

Jette Nietzard: "Es gibt noch genug Menschen, die Menschlichkeit zurückbringen wollen"

Jette Neitzel, Chefin der Grünen Jugend, fordert einen sozialeren Umgang mit Geflüchteten und betont, dass viele Menschen ihre Heimat nicht freiwillig verlassen. Sie plädiert für sichere Fluchtwege und sozialen Zusammenhalt, der durch Investitionen in soziale Sicherung gefördert werden kann. Neitzel spricht sich gegen eine Spaltung der Gesellschaft aus und fordert ausreichend Wohnungen und Sicherheit für alle. Zudem thematisiert sie die Notwendigkeit, dass Deutschland mehr internationale Veran..
Frankfurter Rundschau
6. Mai 2025 um 05:00

Appell wegen Merz‘ Kernanliegen: „Geflüchtete gehören zu Deutschland“

Rund 300 Organisationen appellieren an die künftige deutsche Regierung unter Friedrich Merz, eine verantwortungsvolle Migrationspolitik zu verfolgen, die Zuwanderung als Chance begreift und Geflüchtete als integralen Bestandteil der Gesellschaft anerkennt. Der Appell, initiiert von Organisationen wie dem Deutschen Gewerkschaftsbund und Pro Asyl, warnt vor Ausgrenzung und fordert eine faire Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik. Die Organisationen kritisieren Pläne der neuen Koalition, ein f..
AFP
6. Mai 2025 um 07:18

Fast 300 Verbände mahnen neue Regierung zu verantwortungsvoller Migrationspolitik

Insgesamt 293 Verbände und Organisationen, darunter der Deutsche Gewerkschaftsbund und Amnesty International, fordern die neue deutsche Regierung zu einer verantwortungsvollen Migrationspolitik auf. Sie betonen die Bedeutung von Zugewanderten und Geflüchteten für die Gesellschaft und kritisieren die im Wahlkampf entstandene negative Stimmung. Die Verbände verlangen den Schutz individueller Rechte, insbesondere das Asylrecht, und lehnen Maßnahmen wie Grenzabschiebungen ab. Sie fordern Investiti..
zeit
6. Mai 2025 um 07:37

Menschenrechte: Organisationen fordern verantwortungsvolle Migrationspolitik

Knapp 300 Organisationen fordern von der neuen Bundesregierung eine verantwortungsvolle Migrationspolitik, die Geflüchtete und Zugewanderte integriert, Asylrecht schützt, Potenziale nutzt und den Zugang zu Einbürgerung, Bürgerrechten sowie Integrationsstrukturen verbessert. Bundesinnenminister Dobrindt will Grenzkontrollen verschärfen und Familiennachzug teilweise aussetzen, obwohl die Bundespolizei bereits vor Personalproblemen warnt. Asylanträge und Schutzstatus sind in Deutschland rückläufig,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand