2025-05-06 10:30:10
Politik
Regierung

Das Konklave der Kardinäle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die katholische Kirche steht vor einem bedeutenden Übergang, da sich die Kardinäle auf das Konklave vorbereiten, einen historischen und geheimen Prozess, um einen neuen Papst zu wählen. Diese Versammlung in der Sixtinischen Kapelle umfasst nur Kardinäle unter 80 Jahren, die eine Zweidrittelmehrheit erreichen müssen, um den 267. Pontifex zu wählen. Das Konklave beginnt, sobald die Trauerzeit für Papst Franziskus endet, und markiert einen entscheidenden Moment für 1,4 Milliarden Katholiken weltweit.

Das Konklave ist von Tradition geprägt, wobei die Kardinäle in Abgeschiedenheit abstimmen und Rauchsignale verwenden, um Ergebnisse zu kommunizieren. Weißer Rauch zeigt eine erfolgreiche Wahl an, während schwarzer Rauch auf weitere Beratungen hinweist. Dieser Prozess, der von strenger Geheimhaltung umgeben ist, kann je nach Konsens unter den Kardinälen mehrere Tage oder sogar Wochen dauern.

Zu den möglichen Nachfolgern gehören bekannte Persönlichkeiten wie Pietro Parolin und Luis Antonio Tagle, obwohl frühere Vorhersagen oft nicht zutrafen. Das Konklave wählt nicht nur einen neuen spirituellen Führer, sondern beeinflusst auch die zukünftige Ausrichtung der Kirche angesichts globaler Herausforderungen. Während sich das Konklave entfaltet, schaut die Welt gespannt darauf, wer als nächster Papst hervorgehen wird, der die Aufgabe hat, die Kirche durch komplexe internationale Landschaften zu führen.

rbb24
5. Mai 2025 um 15:33

Konklave: Letztes großes Kardinalstreffen vor der Papstwahl

Die Kardinäle versammeln sich am Dienstag zu ihrer letzten Vorbesprechung vor dem Konklave zur Wahl eines neuen Papstes, das am Mittwoch beginnt. Nur Kardinäle unter 80 Jahren sind wahlberechtigt und werden in der Sixtinischen Kapelle isoliert, um einen Nachfolger für den verstorbenen Papst zu wählen. Eine Zweidrittelmehrheit ist für die Wahl erforderlich, und es gibt kein festgelegtes Zeitlimit. Dies ist die letzte Gelegenheit für die Kardinäle, sich in größerer Runde über das Profil des zukü..
EL PAÍS
6. Mai 2025 um 03:30

Wie man einen Papst im Mittelalter wählt: Gewalt, Skandale und das erste Konklave im Jahr 1274

Die Wahl des Papstes im Mittelalter war ein traumatischer und gewalttätiger Prozess, geprägt von häufigen Konflikten, Absetzungen und Auseinandersetzungen. Nikolaus II. legte 1059 fest, dass nur die Kardinäle den Papst wählen durften; Innozenz III. führte 1198 die erste Einschließung der Kardinäle durch. Gregor X. verkündete 1274 die Bulle Ubi periculum, die das Verfahren des Konklaves definierte. Das Konzil von Konstanz 1415 beendete das Westliche Schisma und setzte den letzten Avignoner Papst,..
news_de
6. Mai 2025 um 04:01

Papstwahl mal anders: Von Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave

Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes ist ein faszinierendes Ereignis mit alten und geheimnisvollen Regeln. Historisch variierte die Dauer stark: Das längste Konklave dauerte fast drei Jahre, während das kürzeste nur wenige Stunden beanspruchte. Die Papstwahl fand nicht immer im Vatikan statt; ein bedeutendes Konklave war 1417 in Deutschland, während andere in Frankreich und Venedig abgehalten wurden. Die Altersspanne der gewählten Päpste reicht von 18 Jahren bei Johannes XII. bis zu fast..
Frankfurter Rundschau
6. Mai 2025 um 04:39

Konklave-Regeln und Favoriten – wer neuer Papst wird und wie die Wahl läuft

Nach den Trauerfeiern für Papst Franziskus wird im Vatikan das Konklave zur Wahl des 267. Papstes stattfinden. Der Prozess folgt festen Riten und beginnt am 7. Mai. Das Konklave ist die größte Geheimrunde der katholischen Kirche, bei der ausschließlich Kardinäle unter 80 Jahren teilnehmen dürfen. Die Papstwahl erfolgt in der Sixtinischen Kapelle und unterliegt strikten Geheimhaltungsregeln. Wichtige Teilnehmer sind der Kardinaldekan Giovanni Battista Re und mögliche Papstanwärter wie Pietro Pa..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand