2025-05-06 16:55:10
Konflikte

Drohnenangriffe in Port Sudan: Zivilisten und Infrastruktur schwer getroffen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die humanitäre Krise im Sudan verschärft sich, da die Rapid Support Forces ihre Drohnenangriffe auf Port Sudan eskalieren und dabei wesentliche Infrastrukturen und zivile Einrichtungen ins Visier nehmen. Diese strategische Stadt, die zuvor als Zufluchtsort für diejenigen galt, die vor dem andauernden Bürgerkrieg fliehen, steht nun vor erheblichen Bedrohungen für ihre Sicherheit und Stabilität.

Berichte weisen auf Zerstörungen an wichtigen Orten hin, darunter der Flughafen und ein Krankenhaus, was Besorgnis über die Sicherheit der Zivilbevölkerung und den humanitären Zugang auslöst. Inmitten dieser Entwicklungen wies der Internationale Gerichtshof die Klage des Sudan gegen die VAE ab und verwies auf fehlende Zuständigkeit, eine Entscheidung, die von den VAE begrüßt wurde.

Dies unterstreicht die komplexen internationalen Dynamiken, die den Konflikt umgeben, da weiterhin Vorwürfe über externe Unterstützung für die paramilitärische Gruppe auftauchen. Die Situation verdeutlicht die dringende Notwendigkeit einer Lösung, um eine weitere Eskalation zu verhindern und schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen, die im Kreuzfeuer gefangen sind, zu schützen.

rbb24
5. Mai 2025 um 20:45

Schnelle Einsatzkräfte zielen auf Port Sudan ab... und der Internationale Gerichtshof weist die Klage Sudans gegen die Vereinigten Arabischen Emirate zurück

Die Angriffe der schnellen Einsatzkräfte auf Port Sudan haben sich fortgesetzt, wobei sie Treibstofflager östlich der Stadt anvisiert haben, was die bereits kritische humanitäre Lage verschärft. Gleichzeitig erhielt Scotland Yard ein Dokument, das Kriegsverbrechen dokumentiert, die angeblich von den schnellen Einsatzkräften begangen wurden, mit der Möglichkeit, dass der Fall vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht wird. In einem anderen Kontext wies der Internationale Gerichtshof die..
derstandard
6. Mai 2025 um 12:00

Warum sich der Internationale Gerichtshof nicht für den Sudankrieg zuständig sieht

Die Emirate müssen für ihre umfangreiche Unterstützung der RSF-Miliz weiterhin keine nennenswerten Konsequenzen fürchten
EL PAÍS
6. Mai 2025 um 12:37

Die sudanesischen Paramilitärs greifen den strategischen Hafen von Port Sudan, die Hauptstadt des Militärs, mit Drohnen an

Die Rapid Support Forces, eine sudanesische paramilitärische Gruppe, haben den strategischen Hafen von Port Sudan, den vorläufigen Hauptsitz der Militärjunta, die große Teile des Sudan kontrolliert, mit Drohnen angegriffen. Die Angriffe betrafen zivile und militärische Einrichtungen, einschließlich eines Flugplatzes und von Treibstofflagern, und spiegeln den zunehmenden Einsatz von Drohnen in dem Konflikt wider. Auch Präsident Abdelfatá al-Burhan und die Region Darfur sind in die eskalierenden..
New York Times - Africa
7. Mai 2025 um 03:33

Ein Zufluchtsort für Zivilisten im Sudan wird zum dritten Mal angegriffen

Die sudanesische paramilitärische Gruppe Rapid Support Forces hat eine Reihe von Drohnenangriffen auf die Stadt Port Sudan gestartet, bei denen zivile Einrichtungen wie der Flughafen, ein Krankenhaus und ein Treibstoffdepot ins Visier genommen wurden. Die Angriffe haben bisher niemanden getötet, aber erhebliche Schäden und Störungen in der Stadt verursacht, die zu einem Zufluchtsort für Zivilisten auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg im Sudan geworden war. Die Angriffe stellen eine gefährliche E..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand