Lohnwachstum in Gesundheitsberufen
In den letzten zehn Jahren haben Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen erhebliche Lohnzuwächse verzeichnet. Im April 2024 verdienten Vollzeitbeschäftigte in diesem Sektor durchschnittlich 4.048 Euro brutto, was einem Anstieg von 1.219 Euro seit 2014 entspricht.
Dieses Wachstum ist insbesondere auf die Einführung und Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns seit 2015 zurückzuführen. Gesundheitsfachkräfte, insbesondere in der Altenpflege und Krankenpflege, profitierten am meisten, wobei die Löhne deutlich stärker stiegen als in anderen Branchen.
Beispielsweise verdienten Altenpflegefachkräfte durchschnittlich 4.228 Euro, was einen Anstieg von 1.612 Euro über zehn Jahre bedeutet. Insgesamt übertraf das Lohnwachstum in Gesundheitsberufen viele andere Bereiche und spiegelt sowohl die Nachfrage als auch politische Veränderungen wider.
Der Presse-Radar zum Thema:
Pflege: Gehälter in Gesundheitsberufen steigen deutlich - DER SPIEGEL
Statistisches Bundesamt Lohnplus für Gesundheits- und Pflegeberufe
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand