2025-05-06 10:30:10
Gesundheit

Lohnwachstum in Gesundheitsberufen

In den letzten zehn Jahren haben Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen erhebliche Lohnzuwächse verzeichnet. Im April 2024 verdienten Vollzeitbeschäftigte in diesem Sektor durchschnittlich 4.048 Euro brutto, was einem Anstieg von 1.219 Euro seit 2014 entspricht.

Dieses Wachstum ist insbesondere auf die Einführung und Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns seit 2015 zurückzuführen. Gesundheitsfachkräfte, insbesondere in der Altenpflege und Krankenpflege, profitierten am meisten, wobei die Löhne deutlich stärker stiegen als in anderen Branchen.

Beispielsweise verdienten Altenpflegefachkräfte durchschnittlich 4.228 Euro, was einen Anstieg von 1.612 Euro über zehn Jahre bedeutet. Insgesamt übertraf das Lohnwachstum in Gesundheitsberufen viele andere Bereiche und spiegelt sowohl die Nachfrage als auch politische Veränderungen wider.

AFP
6. Mai 2025 um 07:02

Beschäftigte in Gesundheitsberufen steigern Verdienst seit 2014 deutlich

Die Löhne in Gesundheits- und Pflegeberufen haben sich seit 2014 erheblich erhöht. Im April 2024 verdienten Vollzeitbeschäftigte in dieser Branche im Durchschnitt 4048 Euro brutto, was einem Anstieg von 1219 Euro im Vergleich zu 2829 Euro vor zehn Jahren entspricht. Der gesetzliche Mindestlohn, der 2015 eingeführt wurde, hat zu diesem Anstieg beigetragen, wobei Beschäftigte im Gesundheitswesen stärker profitierten als in anderen Sektoren. Besonders in der Altenpflege stiegen die Gehälter, die..
DER SPIEGEL
6. Mai 2025 um 07:59

Pflege: Gehälter in Gesundheitsberufen steigen deutlich - DER SPIEGEL

In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter in Gesundheits- und Pflegeberufen deutlich gestiegen. Vollzeitbeschäftigte in diesem Sektor verdienten im April 2024 im Durchschnitt 4.048 Euro brutto, was einem Anstieg von 1.219 Euro im Vergleich zu 2014 entspricht. Besonders Fachkräfte in der Altenpflege und Krankenpflege profitierten von den höheren Löhnen. Der Verdienstzuwachs fiel größer aus als in vielen anderen Branchen, was auch auf die Einführung und Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
6. Mai 2025 um 08:40

Statistisches Bundesamt Lohnplus für Gesundheits- und Pflegeberufe

Das Statistische Bundesamt berichtet, dass die Löhne in den Gesundheits- und Pflegeberufen in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen sind. Im April 2024 verdienten Vollzeitbeschäftigte in diesen Berufen im Durchschnitt 4.048 Euro brutto, was einem Anstieg von 43,1% entspricht. Besonders Fachkräfte in der Altenpflege und der Gesundheits- und Krankenpflege profitierten von überdurchschnittlichen Lohnsteigerungen. Der Verdienstzuwachs in den Gesundheits- und Pflegeberufen fiel größer aus als..
Der Spiegel
6. Mai 2025 um 07:59

Pflege: Gehälter in Gesundheitsberufen steigen deutlich

Die hohe Nachfrage nach Pflegeplätzen schlägt sich auch in den Löhnen nieder. Vollzeitkräfte hatten vergangenes Jahr 1219 Euro im Monat mehr auf dem Gehaltszettel als zehn Jahre zuvor.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand