2025-05-06 12:29:10
Asien
China
Europa

Stärkung der China-EU-Beziehungen

Zur Feier des 50. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen werden die EU-Führer Ursula von der Leyen und António Costa China besuchen. Hochrangige Diskussionen werden sich auf Strategie, Wirtschaft, Handel und grüne Entwicklung konzentrieren und die Bedeutung von Dialog und Kooperation betonen.

Angesichts anhaltender Handelskonflikte mit den USA hat China seine Beziehung zur EU als stabilisierende Kraft in der globalen Wirtschaft gelobt. Präsident Xi Jinping betonte die Notwendigkeit von Multilateralismus und Fairness und forderte die EU auf, einseitige Maßnahmen abzulehnen.

Darüber hinaus wurden gegenseitige Sanktionen aufgehoben, um verbesserte Beziehungen zu erleichtern. Einige EU-Politiker äußern jedoch Vorsicht hinsichtlich engerer Beziehungen zu Xi und äußern Bedenken über die Auswirkungen einer engeren Zusammenarbeit.

Der bevorstehende Gipfel in Peking spiegelt zudem die sich entwickelnde Landschaft der internationalen Beziehungen wider.

AFP
6. Mai 2025 um 09:44

China kündigt Besuch von Costa und von der Leyen an

China kündigt Besuche von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa an, um die 50-jährigen Beziehungen zwischen Peking und der EU zu feiern. Die Gespräche sollen sich auf Strategie, Wirtschaft, Handel und grüne Entwicklung konzentrieren. Vor dem Hintergrund des Handelskonflikts zwischen China und den USA versucht Peking, sich als verlässlicher Partner für die EU darzustellen.
Diplomacy - South China Morning Post
6. Mai 2025 um 09:37

Chinesische und EU-Führungskräfte tauschen Briefe aus, um 50 Jahre diplomatische Beziehungen zu feiern

China und die Europäische Union haben Glückwunschschreiben ausgetauscht, um den 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zu feiern. Der chinesische Präsident Xi Jinping rief die EU dazu auf, den Multilateralismus zu verteidigen und sich gegen einseitigen Bullying zu stellen, während die EU-Führungskräfte sagten, dass eine ausgewogene Partnerschaft auf der Grundlage von Fairness und Gegenseitigkeit in ihrem gemeinsamen Interesse sei. Die beiden Seiten bereiten sich auf einen Gipfel in Peking..
EL PAÍS
6. Mai 2025 um 10:51

China und die EU heben gegenseitige Sanktionen auf, um die bilateralen Beziehungen inmitten von Trumps Handelskrieg zu stärken

China und die EU heben gegenseitige Sanktionen auf, einschließlich der EU-Sanktionen gegen chinesische Beamte wegen der Unterdrückung in Xinjiang und der chinesischen Sanktionen gegen europäische Parlamentarier und Organisationen. Die Vereinbarung zielt darauf ab, den Dialog und die Zusammenarbeit inmitten des Handelskriegs mit den USA wieder aufzunehmen und die Handels- und Wirtschaftsungleichgewichte anzugehen, die die Beziehung, die von der EU als Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale..
DER SPIEGEL
6. Mai 2025 um 06:27

China: Grünen-EU-Politiker Reinhard Bütikofer warnt vor Annäherung an Xi Jinping - DER SPIEGEL

Fünf EU-Politiker durften nicht mehr nach China reisen, jedoch wurden die Sanktionen gegen vier von ihnen aufgehoben. Reinhard Bütikofer, ein Politiker der Grünen, bleibt die Ausnahme. Er warnt vor einer Annäherung an den chinesischen Staatschef Xi Jinping und betont die Risiken dieser Beziehung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand