2025-05-07 10:30:10
Ukraine
Konflikte
Politik

Intensivierte Drohnenangriffe vor Waffenstillstand

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

In einer dramatischen Eskalation der Feindseligkeiten starteten russische Streitkräfte einen bedeutenden Drohnen- und Raketenangriff auf Kiew, bei dem mindestens zwei Personen getötet und acht weitere verletzt wurden, darunter vier Kinder. Dieser Angriff erfolgte kurz vor einem von Moskau vorgeschlagenen 72-stündigen Waffenstillstand, der mit den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges zusammenfallen sollte und von der Ukraine weitgehend abgelehnt wurde.

Die ukrainische Luftabwehr schaffte es, eine ballistische Rakete und 11 Drohnen abzufangen, aber Trümmer verursachten erhebliche Schäden in Wohngebieten, entzündeten Brände und verwüsteten das zivile Leben. Inzwischen berichtete die russische Luftabwehr vom Abfangen ukrainischer Drohnen über der Region Brjansk und in der Nähe von Moskau, wo neun Drohnen abgewehrt wurden, was zu vorübergehenden Störungen im Luftverkehr führte.

Die gegenseitigen Drohnenangriffe spiegeln das anhaltende Hin und Her zwischen den beiden Nationen wider, die sich gegenseitig aggressive Übergriffe vorwerfen. Der Zeitpunkt dieser Angriffe, kurz vor Russlands großer Militärparade, unterstreicht die erhöhten Spannungen und den strategischen Einsatz von militärischen Darstellungen in laufenden Konflikten.

Trotz der Ankündigung Russlands eines Waffenstillstands bleibt die Ukraine skeptisch und betrachtet dies als oberflächliche Geste und nicht als echten Schritt in Richtung Frieden. Die Situation bleibt volatil, da beide Nationen weiterhin aggressive militärische Aktionen durchführen, was die Aussichten auf eine diplomatische Lösung erschwert und sicherstellt, dass die Feindseligkeiten noch lange nicht vorbei sind. Da der Tag des Sieges naht, beobachtet die Welt aufmerksam, in der Hoffnung auf eine Deeskalation inmitten des Chaos und der Zerstörung, die allzu vertraut geworden sind.

Deutsche Welle
7. Mai 2025 um 08:13

Ukraine-Updates: Russische Drohnen greifen Kiew vor Waffenstillstand an

Vor einem von Moskau angekündigten Waffenstillstand richtete ein massiver russischer Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew, bei dem zwei Menschen getötet wurden. DW hat mehr dazu.
zeit
7. Mai 2025 um 05:43

Ukrainekrieg: Mindestens zwei Tote nach russischem Drohnenangriff auf Kyjiw

Russland und die Ukraine werfen sich Angriffe auf die Hauptstädte vor. Die russische Luftabwehr meldet den Abschuss ukrainischer Drohnen beim Anflug auf Moskau.
EuroNews
7. Mai 2025 um 07:43

Mindestens zwei Tote bei russischen Raketen- und Drohnenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew

Russland hat Raketen- und Drohnenangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew gestartet, bei denen mindestens zwei Menschen getötet und acht weitere, darunter vier Kinder, verletzt wurden. Die Angriffe erfolgten kurz vor einem geplanten 72-stündigen Waffenstillstand, der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin ausgerufen wurde, um mit den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges in Moskau zusammenzufallen. Die ukrainischen Luftabwehrkräfte schossen eine ballistische Rakete und 11 Drohnen ab, jedoch..
mdr
7. Mai 2025 um 05:47

Ukraine-News: Drohnen über Moskau und Kiew

In Kiew wurden bei einem russischen Drohnenangriff mindestens zwei Menschen getötet und acht verletzt. In Moskau wurden in der Nacht 14 ukrainische Drohnen abgewehrt, ohne dass es Verletzte oder Schäden gab. In Kiew trafen herabfallende Trümmerteile mehrere Wohnhäuser, wodurch sechs Menschen verletzt wurden. Die Vorfälle führten zu vorübergehenden Einschränkungen des Flugverkehrs in Moskau.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand