2025-05-08 16:55:13
Politik

Spannungen zwischen Indien und Pakistan

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (NARINDER NANU)

Jüngste militärische Aktionen haben die Spannungen zwischen Indien und Pakistan, zwei nuklear bewaffneten Nachbarn mit einer langen Konfliktgeschichte, verschärft. Indien startete Raketenangriffe auf angebliche 'Terrorinfrastrukturen' in Pakistan und dem von Pakistan verwalteten Kaschmir. Diese Angriffe waren eine Reaktion auf einen tödlichen Angriff in Pahalgam, der der in Pakistan ansässigen Lashkar-e-Taiba zugeschrieben wurde, was Pakistan bestreitet.

Pakistan schwor Vergeltung und verschärfte die Situation mit gemeldeten Drohnen- und Raketenwechseln, die zu zivilen und militärischen Opfern führten. Beide Nationen haben eine Geschichte begrenzter militärischer Auseinandersetzungen, während sie einen umfassenden Krieg vermeiden. Die jüngsten Scharmützel haben die Befürchtungen einer weiteren Eskalation verstärkt, da beide Länder Drohnen eingesetzt und Artillerieaustausche durchgeführt haben.

Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Führer aus Deutschland und den Vereinigten Staaten, hat zur Zurückhaltung aufgerufen, besorgt über das Potenzial für Konflikte zwischen diesen Nuklearmächten. Trotz der heftigen Rhetorik und militärischen Drohgebärden schlagen Experten vor, dass weder Indien noch Pakistan einen vollständigen Krieg wünschen, angesichts ihrer nuklearen Fähigkeiten und des katastrophalen Potenzials, das ein solcher Konflikt mit sich bringen könnte.

Im Inland wurden Indiens Aktionen mit Zustimmung aufgenommen, wobei Premierminister Modi für seine entschlossene Reaktion gelobt wurde. Im Gegensatz dazu kündigte Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif eine entschlossene Reaktion auf die Angriffe Indiens an. Beide Länder bleiben in einem angespannten Patt, wobei die Kaschmir-Region oft als Epizentrum ihrer Streitigkeiten dient. Die globale Gemeinschaft beobachtet weiterhin aufmerksam und plädiert für Dialog und Deeskalation, um weitere Konflikte zu vermeiden.

Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
8. Mai 2025 um 07:58

Nach Militäraktion Indiens Pakistans Premier kündigt Reaktion auf Angriffe an

Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan hat sich nach indischen Raketenangriffen, die mehrere Todesopfer forderten, verschärft. Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif kündigte eine entschlossene Reaktion an und meldete den Abschuss von fünf indischen Kampfjets. Indien begründet die Angriffe mit der Zerstörung von 'Terroristencamps' als Reaktion auf einen vorherigen Terroranschlag in Kaschmir. Die internationale Gemeinschaft, darunter der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, zeigt sich be..
EL PAÍS
8. Mai 2025 um 13:07

Schlüssel| Indien und Pakistan, ein Konflikt kolonialer Wurzeln mit Schwerpunkt im umstrittenen Kaschmir

Jahrzehntelanger Konflikt zwischen Indien und Pakistan nach der Teilung Britisch-Indiens im Jahr 1947; territoriale Streitigkeiten, insbesondere in der Region Kaschmir; terroristische Angriffe und militärische Vergeltungsmaßnahmen; Rolle der Vereinigten Staaten in der Vermittlung; Risiko einer Eskalation des Konflikts zwischen zwei Atommächten.
Yahoo News
8. Mai 2025 um 13:05

Indien und Pakistan führen keine Kriege wie andere Länder. Hier ist der Grund dafür.

Indien und Pakistan haben Kriege um Kaschmir geführt, wobei Atomwaffen als dominierendes Abschreckungsmittel dienen. Ihre Atomarsenale können einander zerstören und ein Szenario der gegenseitig gesicherten Vernichtung schaffen. Die Geheimhaltung um ihre Fähigkeiten wirft jedoch Fragen zu ihrer Zweitschlagfähigkeit auf.
Thế giới - VnExpress
8. Mai 2025 um 13:10

Indien nennt Gründe für UAV-Angriffe auf Pakistan

Indien beschuldigte Pakistan, Drohnen und Raketen in sein Territorium zu starten, was Indien veranlasste, Selbstmorddrohnen zur Vergeltung einzusetzen. Indien behauptete, alle pakistanischen Drohnen und Raketen neutralisiert zu haben, während Pakistan angab, 25 indische Selbstmorddrohnen abgeschossen zu haben. Die beiden Länder haben nach einem kürzlichen Angriff in Kaschmir einen erheblichen Rückgang der Beziehungen erlebt. Die eskalierenden Spannungen haben Bedenken über die Möglichkeit eines..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand