2025-05-09 22:55:08
Kriminalität
Politik

Freilassung von Tufts-Studentin

Rumeysa Ozturk, eine türkische Studentin an der Tufts University, wurde nach mehr als sechs Wochen aus der ICE-Haft entlassen, nachdem ein Bundesrichter entschieden hatte. Ihre Verhaftung, die mit einem pro-palästinensischen Artikel in einer Studentenzeitung in Verbindung gebracht wurde, löste weit verbreitete öffentliche Empörung aus und warf ernsthafte Fragen zu den Rechten auf Meinungsfreiheit für internationale Studenten auf.

Der Richter betonte, unter Hinweis auf mögliche Verstöße gegen den Ersten Verfassungszusatz, die Bedeutung des Schutzes abweichender Stimmen im akademischen Diskurs. Während ihrer Haftzeit war Ozturk unhygienischen Bedingungen und gesundheitlichen Problemen ausgesetzt, was die Herausforderungen unterstreicht, denen viele internationale Studenten begegnen.

Der Fall spiegelt breitere Bedenken hinsichtlich der Behandlung von Personen wider, die kritisch gegenüber US-Politiken sind, insbesondere unter den strengen Einwanderungsmaßnahmen der vorherigen Regierung. Nach ihrer Freilassung hat die Tufts University zugesagt, Ozturk zu unterstützen, während sie sich in ihren neuen Umständen zurechtfindet, und bekräftigt damit ihr Engagement für Studentenvertretung und -wohlfahrt.

The Guardian
9. Mai 2025 um 23:32

Richter erwägt Freilassung auf Kaution von Tufts-Studentin, die gegen Abschiebungsanordnung kämpft

Eine Studentin der Tufts University, Rümeysa Öztürk, steht vor der Abschiebung aus den USA, nachdem sie wegen ihrer politischen Rede verhaftet wurde. Sie wird in Louisiana festgehalten und kämpft gegen die Abschiebungsanordnung, da diese ihr verfassungsmäßiges Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt. Der Richter soll nun ihre Freilassung auf Kaution in Betracht ziehen. Öztürk hat in Haft mehrmals Asthmaanfälle erlitten und musste unsanitäre Bedingungen ertragen. Ihr Fall ist Teil einer breit..
New York Times - U.S.
9. Mai 2025 um 22:36

Richter ordnet Freilassung der von ICE festgehaltenen Tufts-Studentin an

Ein Bundesrichter in Vermont hat die Freilassung von Rumeysa Ozturk angeordnet, einer Studentin der Tufts University, die seit dem 25. März von ICE festgehalten wird. Ihre Festnahme, die öffentliche Empörung ausgelöst hat, wurde Berichten zufolge mit einem kritischen Aufsatz über Israel verbunden, der in einer Studentenzeitung veröffentlicht wurde. Ozturk hat während ihrer sechs Wochen in Haft unhygienische Bedingungen und Gesundheitsprobleme erfahren. Die Entscheidung des Richters fiel trotz..
World - South China Morning Post
9. Mai 2025 um 18:24

Trump-Regierung muss türkischen Tufts-Studenten freilassen, entscheidet US-Richter

Ein US-Bundesrichter ordnete die sofortige Freilassung von Rumeysa Ozturk, einer Studentin der Tufts University aus der Türkei, an, die mehr als sechs Wochen lang festgehalten wurde, da sie kritische Kommentare zur Reaktion ihrer Schule auf den Gazakonflikt geäußert hatte. Bezirksrichter William Sessions erklärte, dass ihre Inhaftierung wahrscheinlich gegen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung nach dem Ersten Zusatzartikel verstieß und betonte, dass dies andere davon abschrecken könnte, ähnliche..
Al Jazeera
9. Mai 2025 um 18:32

Tufts University student Rumeysa Ozturk ordered released from ICE detention

Rumeysa Ozturk, a Tufts University student, was ordered released from ICE detention. Her detention was part of Trump's crackdown on pro-Palestine visa holders. Ozturk was targeted for a pro-Palestine article. A judge ruled her detention unconstitutional, citing free speech concerns.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand