2025-05-09 10:30:09
Konflikte
Politik
Europa

Russlands Siegesparade trotz globaler Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (GENYA SAVILOV)

Russland gedachte kürzlich des 80. Jahrestages seines Sieges über das nationalsozialistische Deutschland mit einer großen Militärparade in Moskau. Tausende von Soldaten marschierten über den Roten Platz und demonstrierten militärische Stärke mit Panzern und Jets. Diese Veranstaltung, die traditionell am 9. Mai stattfindet, wurde von namhaften internationalen Führern besucht, darunter Chinas Präsident Xi Jinping. Die Anwesenheit von über 20 ausländischen Würdenträgern unterstrich Russlands Bemühungen, seinen globalen Einfluss trotz anhaltender geopolitischer Spannungen zu behaupten.

Der russische Präsident Wladimir Putin nutzte die Gelegenheit, um Parallelen zwischen dem Triumph der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg und Russlands aktuellen militärischen Aktionen in der Ukraine zu ziehen. Er betonte die nationale Einheit und den Mut der russischen Soldaten und verkündete gleichzeitig einen vorübergehenden Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt, den die Ukraine Russland beschuldigte, nicht einzuhalten.

Die Parade fand unter erhöhter Sicherheitsvorkehrung statt, bedingt durch die Angst vor Drohnenangriffen, ein Spiegelbild des anhaltenden Konflikts. Inzwischen versammelten sich europäische Führer in Lemberg, Ukraine, um Unterstützung für die Ukraine und mögliche rechtliche Schritte gegen Kriegsverbrechen zu diskutieren. Die Veranstaltung unterstrich die geopolitischen Gräben, da westliche Nationen bei den Feierlichkeiten in Moskau weitgehend abwesend blieben.

Bemerkenswert war, dass der brasilianische Präsident Lula da Silva als einziger Teilnehmer aus einer großen demokratischen Nation anwesend war, um die Beziehungen zu Russland zu stärken. Sein Besuch zog jedoch Kritik wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine auf sich. Da Russland weiterhin international unter Beobachtung steht, diente die Parade nicht nur als Gedenken an vergangene Siege, sondern auch als strategische Machtdemonstration und als Ausdruck von Allianzen in einer komplexen globalen Landschaft.

AFP
8. Mai 2025 um 15:16

Russland feiert mit Militärparade Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland

Russland feiert am 9. Mai mit einer großen Militärparade in Moskau den Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Zu den Feierlichkeiten werden mehr als 20 ausländische Staats- und Regierungschefs erwartet, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping. Kreml-Chef Wladimir Putin hatte zuvor eine dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Konflikt verkündigt, die Kiew jedoch nicht eingehalten sieht. Die EU-Außenminister treffen sich am selben Tag in der Westukraine, um über die Lage zu beraten.
EL PAÍS
9. Mai 2025 um 04:00

Lula, der einzige Anführer einer großen Demokratie, der Putin beim Siegesparade am Tag des Sieges umarmt

Lula, der einzige Anführer einer großen Demokratie, reist nach Russland, um zusammen mit Xi Jinping an der Siegesparade am Tag des Sieges teilzunehmen. Lula möchte die Beziehungen zu Russland, einem Mitbegründer der BRICS und Verbündeten in der Verteidigung des Multilateralismus, stärken. Allerdings musste die Frau von Lula, Janja da Silva, ihre Route ändern, da Lettland und Estland die Überflugrechte verweigerten. Lula wird auch China besuchen, wo er sich mit seinen Amtskollegen aus Chile und..
DER SPIEGEL
9. Mai 2025 um 04:51

Zweiter Weltkrieg: Russland feiert am 9. Mai, so missbraucht Wladimir Putin die Geschichte - DER SPIEGEL

Konstantin Pachaljuk, ein ehemaliger Mitarbeiter eines kremlnahen Historikerverbands, hat das Land verlassen und kritisiert die Instrumentalisierung der Naziverbrechen durch die russische Regierung unter Wladimir Putin. Er weist darauf hin, dass diese Taktiken genutzt werden, um die eigene Agenda zu fördern und die Geschichte zu manipulieren.
Diplomacy - South China Morning Post
9. Mai 2025 um 04:59

In Europa wirft Xi Jinpings Russland-Reise einen Schatten über Chinas Charmeoffensive

In Brüssel fand eine Feier statt, die das 50-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU markierte, an der rund 800 Gäste, darunter EU-Beamte und US-Diplomaten, teilnahmen. Trotz herzlicher Gespräche und Diskussionen über eine tiefere Zusammenarbeit wurden die zugrunde liegenden Spannungen in Bezug auf Russland und den Handel kurz anerkannt. In der Zwischenzeit hebt Xi Jinpings Reise nach Moskau zur Feier des 80. Jahrestages des Sieges der Sowjetunion im Zweiten W..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand