2025-05-09 12:29:09
Konflikte
Politik

Sanktionen drohen: Waffenstillstandsgespräche in Ukraine-Konflikt stocken

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SERGEI SUPINSKY)

Angesichts des anhaltenden Ukraine-Konflikts bleiben die Spannungen hoch, da Bemühungen um einen Waffenstillstand auf Herausforderungen stoßen. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat Russland eine ernste Warnung ausgesprochen und droht mit neuen Sanktionen, falls keine Friedensverhandlungen beginnen. Er hat zu einem 30-tägigen bedingungslosen Waffenstillstand aufgerufen und damit den Vorschlag des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump aufgegriffen. Merz' Position hat Unterstützung von wichtigen europäischen Nationen wie Frankreich, Polen und dem Vereinigten Königreich erhalten, die an einer friedlichen Lösung interessiert sind.

Trotz Russlands Erklärung eines einseitigen Waffenstillstands berichten Quellen aus der Ukraine von anhaltenden Drohnenangriffen in der Region Saporischschja, was die fragile Natur der aktuellen Situation verdeutlicht. Die Ukraine hat sich geweigert, den kurzen Waffenstillstand zu akzeptieren, und drängt stattdessen auf eine längere Periode, um aussagekräftige Friedensgespräche zu ermöglichen.

Internationale Führer, darunter Vertreter der EU, haben Solidarität mit der Ukraine gezeigt. EU-Außenminister besuchten kürzlich Lemberg, um über militärische Unterstützung und die Einrichtung eines Sondertribunals zur Bewältigung der Konfliktfolgen zu diskutieren. Unterdessen zeigte Russlands Militärparade in Moskau Unterstützung von Verbündeten, mit hochrangigen Teilnehmern wie Chinas Xi Jinping und Brasiliens Lula da Silva.

Auf diplomatischer Ebene hat Russland Unterstützung von Nordkorea gefunden, wobei nordkoreanische Generäle an der Siegesparade in Moskau teilnahmen. Inzwischen hat Polens Außenminister Sikorski China oder die Türkei als potenzielle Vermittler vorgeschlagen, falls die Bemühungen der USA nachlassen.

Da sich die geopolitische Landschaft weiter verändert, bleibt der Aufruf zu einem anhaltenden Waffenstillstand entscheidend, um dauerhaften Frieden zu erreichen. Doch der Weg zu Verhandlungen scheint voller Hindernisse zu sein, da beide Seiten mit tief verwurzelten Differenzen zu kämpfen haben und der internationale Druck steigt.

AFP
9. Mai 2025 um 06:18

Trotz von Russland einseitig ausgerufener Waffenruhe: Ukraine meldet Drohnenangriffe

Trotz der von Russland einseitig ausgerufenen Waffenruhe zum Weltkriegsgedenken hat die Ukraine nach eigenen Angaben neue russische Drohnenangriffe verzeichnet, bei denen zwei Menschen verletzt wurden. Die Ukraine stimmte der Feuerpause nicht zu und fordert eine 30-tägige Waffenruhe. Kiew warf der russischen Armee zahlreiche Verstöße gegen die Waffenruhe vor, während Russland behauptet, sich an die Waffenruhe zu halten und auf "Verstöße" der Ukraine zu reagieren.
Yahoo News
9. Mai 2025 um 00:49

Die USA beginnen, die russischen Positionen zu verstehen, sagt ein Mitarbeiter des Kremls

Ein hochrangiger Mitarbeiter des Kremls, Yuri Ushakov, sagt, dass die USA beginnen, die Positionen Russlands im Ukraine-Konflikt zu verstehen, einschließlich der Forderungen, dass die Ukraine besetzte Regionen abtritt und die NATO-Mitgliedschaft ablehnt. Ushakov weist auf eine gewisse Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Russland hin, die nach dem Zusammenbruch durch die russische Invasion 2022 entstanden sind, wobei US-Beamte die Narrativen des Kremls wiederholen. Dennoch sind be..
AFP
9. Mai 2025 um 08:59

Merz droht Russland mit weiteren Sanktionen im Falle ausbleibender Friedensverhandlungen

Bundeskanzler Friedrich Merz hat Russland mit weiteren Sanktionen gedroht, sollte es nicht bald einer längeren Waffenruhe in der Ukraine und Friedensverhandlungen zustimmen. Merz unterstützt den Plan von US-Präsident Trump für eine 30-tägige Waffenruhe und fordert Russland auf, sich auf einen längeren Waffenstillstand einzulassen, um Raum für einen echten Friedensvertrag zu schaffen. Russland hatte einseitig eine dreitägige Waffenruhe angeordnet, die von der Ukraine jedoch nicht akzeptiert wur..
n-tv.de
8. Mai 2025 um 22:02

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:56 Putin trifft nordkoreanische Generäle +++ - n-tv.de

Im Ukraine-Konflikt trifft Russlands Präsident Putin nordkoreanische Generäle während der Siegesparade in Moskau, wo Nordkorea Russland mit Tausenden Soldaten unterstützt. Bundeskanzler Friedrich Merz droht Russland mit neuen Sanktionen, falls keine Friedensverhandlungen beginnen. In der Schweiz erhält der russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 die Genehmigung zur Sanierung, um Insolvenz zu vermeiden. Der ukrainische Geheimdienst SBU entlarvt einen ungarischen Spionagering, der gegen die U..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand