2025-05-09 12:29:09
China
Asien

Starke chinesische Exporte trotzen Handelskrieg

Trotz eines anhaltenden Handelskriegs mit den USA zeigten Chinas Exporte im April Widerstandsfähigkeit und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 8,1%. Dieser Anstieg übertraf die Erwartungen der Analysten, die ein bescheidenes Wachstum von 2% prognostiziert hatten.

Der Anstieg der Exporte wurde hauptsächlich auf umgeleitete Lieferungen in südostasiatische Märkte zurückgeführt, da China mit hohen US-Zöllen umgeht. Im Gegensatz dazu fielen die Exporte in die USA stark um 17,6%, was die Auswirkungen des Handelskonflikts hervorhebt.

Da hochrangige Handelsgespräche in der Schweiz stattfinden sollen, besteht Hoffnung auf mögliche Zollsenkungen. Ökonomen erwarten jedoch, dass die Handelsdaten in den kommenden Monaten schwächer ausfallen könnten, wenn keine Vereinbarungen getroffen werden.

Die sich ändernden Handelsmuster unterstreichen Chinas strategische Hinwendung zu regionalen Partnern angesichts der aktuellen globalen Wirtschaftslage.

Global Economy - South China Morning Post
9. Mai 2025 um 03:12

Durchbruch | Chinesische Exporte zeigen im April trotz US-Zollkrieg starke Widerstandsfähigkeit

Chinas Exporte stiegen im April, was auf Widerstandsfähigkeit angesichts der im letzten Monat angekündigten "reziproken" Zölle der USA hinweist. Chinas Exporte wuchsen im April um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 315,69 Milliarden US-Dollar, wie die Zollbehörde am Freitag mitteilte. Diese Zahl übertraf die Markterwartungen einer Zunahme von 1,9 Prozent in einer Umfrage von Reuters-Ökonomen und folgte auf einen Anstieg von 12,4 Prozent im März. Die Importe sanken unterdessen um 0,2 Prozent..
The Guardian
9. Mai 2025 um 12:17

Chinas Exporte übertreffen Erwartungen trotz Rückgang des Handels mit den USA

Chinas Exporte übertrafen im April die Erwartungen, trotz eines Rückgangs des Handels mit den USA, während sich die beiden Länder auf Handelsgespräche vorbereiten. Die Exporte in die USA sanken um 17,6 %, aber die Gesamtexporte stiegen um 8,1 % und übertrafen die Prognosen. Analysten führen dies auf Faktoren wie die Umschlagung über andere Länder und bestehende Handelsverträge zurück. Sie erwarten jedoch, dass die Handelsdaten in den kommenden Monaten schwächer werden. Die USA und China werden..
New York Times - Business
9. Mai 2025 um 17:59

Handelskrieg-Schock durcheinander bringt Chinas Exporte

Jüngste Daten der chinesischen Regierung zeigen, dass der Handelskrieg die globalen Handelsströme umformt, wobei die Exporte in Südostasien im April um 21% stiegen, während die Lieferungen in die Vereinigten Staaten um 21% zurückgingen. Diese Änderungen erfolgen, da Präsident Trump die Zölle auf chinesische Waren auf 145% erhöhte, woraufhin China 125% Zölle auf amerikanische Produkte verhängte. Die Importe nach China sind aufgrund einer schwächeren Inlandsnachfrage zurückgegangen. Ökonomen deu..
Kinh doanh - VnExpress
9. Mai 2025 um 08:26

Chinas Exporte steigen stark an

Die Exporte Chinas sind im April unerwartet stark angestiegen, angetrieben von der starken Nachfrage aus den Ländern Südostasiens, die den Rückgang im US-Markt ausglichen. Die Exporte wuchsen im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 %, was deutlich über dem erwarteten Anstieg von 2 % liegt. Das Wachstum wurde durch ausländische Hersteller angeheizt, die bestrebt waren, Bestellungen aus China aufzugeben, bevor der 90-tägige Zollstillstand mit den USA endet. Allerdings fielen die Exporte in die USA um 21..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand