Trump signalisiert mögliche Zollsenkung
In einem bedeutenden Schritt hat Präsident Donald Trump eine potenzielle Senkung der Zölle auf chinesische Importe angedeutet und schlägt eine Reduzierung von 145 % auf 80 % vor. Diese Ankündigung erfolgt vor wichtigen Handelsgesprächen, die in Genf zwischen US-amerikanischen und chinesischen Beamten stattfinden sollen. Die Gespräche zielen darauf ab, die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den beiden Wirtschaftsmächten zu entschärfen.
Trumps Erklärung überlässt die endgültige Entscheidung dem US-Finanzminister Scott Bessent, der sich mit Chinas Vizepremier He Lifeng treffen soll. Die Gespräche sollen sich darauf konzentrieren, einen Weg zur Deeskalation des Handelskonflikts zu finden, obwohl kein umfassendes Handelsabkommen erwartet wird.
Die potenzielle Zollsenkung ist Teil einer breiteren Strategie, um China dazu zu ermutigen, seine Märkte für amerikanische Waren zu öffnen. Trump betonte die Notwendigkeit, dass China faire Handelspraktiken anwendet, die seiner Meinung nach beiden Nationen zugutekommen würden.
Die globalen Märkte haben positiv auf die Möglichkeit reduzierter Zölle reagiert, wobei Indikatoren wie der Dow Jones und Nasdaq Gewinne zeigen. Während die Verhandlungen weitergehen, schaut die Welt gespannt zu und hofft auf eine Lösung, die die internationalen Handelsdynamiken stabilisieren könnte.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Chinas neueste Reaktion auf Zölle versetzt den Markt in Aufregung
USA beginnen Verhandlungen über Zölle mit China
Goldman Sachs kündigt Vorhersage zu Zöllen und Rezessionsprognose an TheStreet Daily Newsletter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand