2025-05-11 10:30:10
Politik

Deutschlands Haltung zu Israel und Palästina im Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ZAIN JAAFAR)

Deutschlands neuer Außenminister, Johann Wadephul, hat eine wichtige Reise in den Nahen Osten unternommen und dabei Deutschlands unerschütterliches Bekenntnis zur Sicherheit Israels als grundlegende Staatspolitik betont. Diese Reise findet zu einem bedeutenden Zeitpunkt statt, an dem 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel gefeiert werden, jedoch von anhaltenden Konflikten in der Region überschattet werden.

Wadephul hat die Bedeutung einer Zwei-Staaten-Lösung als den am besten geeigneten Weg zu Frieden und Sicherheit bekräftigt. Sein Besuch umfasst Gespräche mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und palästinensischen Beamten, die sich auf die humanitäre Krise in Gaza und die Notwendigkeit ernsthafter Verhandlungen für einen Waffenstillstand konzentrieren.

Angesichts des zunehmenden Antisemitismus in Deutschland hat Wadephul klargestellt, dass kritische Diskussionen über Regierungspolitiken in Demokratien zwar wichtig sind, sie jedoch niemals ein Vorwand für Antisemitismus sein dürfen. Er hat versprochen, dieses Problem energisch zu bekämpfen und gleichzeitig die Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland zu fördern.

Der Minister traf sich auch mit Familien von Geiseln, die von der Hamas genommen wurden, und bekräftigte Deutschlands Priorität auf deren Freilassung. Er erkannte Israels Recht auf Selbstverteidigung gegen die Hamas an, betonte jedoch auch die Notwendigkeit, sich mit den verstärkten militärischen Aktionen Israels auseinanderzusetzen.

Deutschlands Rolle bei der Unterstützung von Reformen innerhalb der Palästinensischen Autonomiebehörde und bei der Bewältigung der Auswirkungen der israelischen Siedlungspolitik steht ebenfalls auf Wadephuls Agenda. Der Besuch unterstreicht Deutschlands komplexen diplomatischen Balanceakt, eine starke Allianz mit Israel zu pflegen, während es sich für humanitäre und politische Lösungen in der Region einsetzt. Wadephuls anschließende Treffen in London werden Deutschlands Engagement für die euro-atlantische Sicherheit und die Unterstützung für die Ukraine weiter vorantreiben und den breiteren geopolitischen Kontext seiner Nahost-Engagements hervorheben.

AFP
10. Mai 2025 um 13:37

Wadephul vor Nahost-Reise: Sicherheit Israels ist Teil deutscher Staatsraison

Außenminister Wadephul betont vor seiner Nahost-Reise, dass die Sicherheit Israels Teil der deutschen Staatsraison ist. Er bekräftigt die Perspektive einer Zweistaatenlösung zwischen Israel und Palästina als beste Chance für Frieden. Wadephul verurteilt den Antisemitismus in Deutschland und bekräftigt das Recht Israels auf Selbstverteidigung. Gleichzeitig kündigt er an, die humanitäre Situation im Gazastreifen und die Notwendigkeit von Reformen der palästinensischen Behörde zu thematisieren. S..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Asien
11. Mai 2025 um 04:26

Neuer Außenminister in Israel Wadephuls erste schwierige Mission

Wadephul will neue Akzente bei Rüstungskooperation setzen; besichtigt Luftverteidigungssystem Arrow 3; als Oppositionspolitiker kritisierte er Blockaden bei Waffenlieferungen nach Israel durch grüne Minister.
DER SPIEGEL
11. Mai 2025 um 06:38

Außenminister Wadephul zu Ostsee-Sabotageakte "Die Lage ist prekär, das ist offenkundig"

CDU-Außenminister Johann Wadephul fordert eine Erhöhung der Sicherheit im Ostseeraum angesichts mutmaßlicher Sabotageakte, die die Infrastruktur gefährden. Er betont, dass der gesamte baltische Raum bisher zu wenig Beachtung fand und dass die Lage als prekär einzuschätzen sei. Wadephul verweist auf Zerstörungen von Datenkabeln und Verletzungen des Luftraums durch Russland. Zudem plant das Verteidigungsministerium, Bundeswehr-Standorte im Norden Deutschlands zu stärken. Dies folgt den Bemühungen..
sueddeutsche
11. Mai 2025 um 07:10

Krieg in Nahost: Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Bei seinem Antrittsbesuch in Israel erklärt der neue Außenminister: „Die Geiseln müssen endlich alle freikommen. Das ist eine Priorität für Deutschland.“ An diesem Sonntag will Wadephul unter anderem die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem besuchen.
Deutsche Welle
11. Mai 2025 um 06:18

Germany and Israel marks anniversary in the shadow of war

Germany and Israel are commemorating the 60th anniversary of establishing diplomatic relations, but the war in Gaza casts a shadow over the celebrations. The visit by Israeli President Isaac Herzog and German President Frank-Walter Steinmeier highlights the complex and difficult relationship between the two countries, with issues like rising antisemitism, Israel's actions in Gaza, and the International Criminal Court's arrest warrant for Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu. Despite the c..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand