2025-05-11 04:40:13
Ukraine
Konflikte

Friedensaufruf trotz Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

In einer bedeutenden Entwicklung hat die Ukraine einen 30-tägigen Waffenstillstand ab Montag vorgeschlagen, um den anhaltenden Konflikt zu lindern. Der ukrainische Außenminister Andriy Sybiha kündigte den Vorschlag an und bekräftigte damit das Friedensbestreben der Ukraine. Die Reaktion Russlands war jedoch verhalten, da Präsident Wladimir Putin direkte Gespräche mit der Ukraine in Istanbul am 15. Mai vorschlug, ohne jedoch direkt auf den Waffenstillstandswunsch einzugehen.

Der Aufruf zu einem Waffenstillstand wurde stark von europäischen Führern und dem US-Präsidenten Donald Trump unterstützt, die Russland aufgefordert haben, den Bedingungen zuzustimmen, und vor strengen Sanktionen gewarnt haben, falls der Vorschlag abgelehnt wird. Trotz des internationalen Drucks bleibt Russland unbeeindruckt von der Sanktionsdrohung und verweist auf seine wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit.

Die Zurückhaltung des Kremls, sich auf den Waffenstillstand festzulegen, liegt teilweise in der Sorge, dass die Ukraine die Pause nutzen könnte, um ihre militärischen Fähigkeiten zu stärken. Moskau hat die Ukraine dafür kritisiert, angeblich frühere Waffenstillstandsvereinbarungen verletzt zu haben, was Zweifel an der Ernsthaftigkeit ihres Waffenstillstandsvorschlags aufwirft.

In der Zwischenzeit verschiebt sich die geopolitische Landschaft weiter, da westliche Länder, darunter Deutschland und Frankreich, ihre militärische Unterstützung für die Ukraine verstärken. Diese Unterstützung ist Teil einer breiteren Strategie, um Druck auf Russland auszuüben, bis es den Bedingungen des Waffenstillstands zustimmt.

Der anhaltende Konflikt verdeutlicht die Komplexität der internationalen Diplomatie, bei der Friedensvorschläge mit Skepsis und strategischem Taktieren begegnet werden. Während die Ukraine auf einen Waffenstillstand drängt, bleibt der Weg zum Frieden voller Herausforderungen, was die Notwendigkeit eines fortgesetzten Dialogs und internationaler Zusammenarbeit zur Lösung der Konfliktursachen unterstreicht.

New York Times - World
11. Mai 2025 um 06:39

Europäische Führer besuchen Kiew als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

Die Führer von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Polen besuchten Kiew, Ukraine, als Zeichen der Solidarität und um erhöhten Druck auf Russland auszuüben, bis es einer 30-tägigen Waffenruhe zustimmt. Der Besuch fand einen Tag nach Russlands Feier des Endes des Zweiten Weltkriegs statt und hebt die sich verändernden Dynamiken des Krieges in der Ukraine und den breiteren geopolitischen Wandel seit der Trump-Administration hervor. Die Ukraine befindet sich zwischen einem ermutigten Russl..
AFP
10. Mai 2025 um 22:09

Ende der von Russland erklärten dreitägigen Waffenruhe in der Ukraine

Die von Russland erklärte dreitägige Waffenruhe in der Ukraine endete am Sonntag um Mitternacht. Präsident Wladimir Putin hatte die Feuerpause einseitig angeordnet, um die Gedenkfeiern zum Weltkriegsende in Moskau zu berücksichtigen. Die Ukraine lehnte die Waffenruhe ab und verlangt eine 30-tägige Feuerpause, während auch ein US-Vorschlag für eine solche Waffenruhe vorliegt. Der Kreml kündigte an, über die Forderungen der westlichen Verbündeten der Ukraine nachzudenken, wies jedoch darauf hin,..
sueddeutsche
10. Mai 2025 um 18:43

Ukraine-Krieg: Merz zeigt, dass Deutschland wieder mitreden will

Der neue Kanzler besucht zusammen mit seinen Kollegen Emmanuel Macron, Keir Starmer und Donald Tusk den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij. Zwischendurch rufen sie bei Donald Trump an. Aber der Kreml reagiert auf die Forderung nach einer Waffenruhe eher ablehnend.
zeit
10. Mai 2025 um 18:17

Ukrainekrieg: Selbstsicher, geschlossen und voller Tatendrang

Fünf Anführer der sogenannten freien Welt, darunter der britische Premierminister, der französische Präsident, der polnische Premierminister und der neue deutsche Bundeskanzler, trafen sich in Kiew mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Sie einigten sich darauf, dass am kommenden Montag ein 30-tägiger bedingungsloser Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine in Kraft treten soll, mit der Option auf Verlängerung.
World - South China Morning Post
10. Mai 2025 um 23:33

Russia’s Putin proposes direct peace talks with Ukraine ‘without preconditions’

Russian President Vladimir Putin has proposed direct peace talks with Ukraine on May 15 in Istanbul, without any preconditions. Putin claims that Russia did not break off negotiations in 2022, but that Kyiv did. He is offering Ukraine to resume direct negotiations in Istanbul, stating that the decision is now up to the Ukrainian authorities and their 'curators', who he suggests are guided by personal political ambitions rather than the interests of their people.
AFP
10. Mai 2025 um 23:39

Putin Proposes Direct Talks with Ukraine on May 15 in Istanbul

Vladimir Putin has proposed direct talks between Russia and Ukraine on May 15 in Istanbul to conduct serious negotiations without preconditions. He emphasized that the talks should address the deep-rooted causes of the conflict and that a new ceasefire could be possible. This comes in the context of a Russian proposal for a 30-day ceasefire, which Ukraine and its European allies had previously requested. Putin announced that he would soon speak with Turkish President Erdogan and pointed out that..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand