2025-05-11 12:29:09
Politik

Neue Gespräche zum Iran-Atomabkommen

Hochrangige Verhandlungen zwischen Iran und den Vereinigten Staaten sollen in Oman wieder aufgenommen werden, wobei beide Seiten mit erheblichen Meinungsverschiedenheiten konfrontiert sind. Der Iran besteht auf seinem Recht, Uran für friedliche Zwecke anzureichern, eine Haltung, die von seinem Außenminister Abbas Araqchi als nicht verhandelbar angesehen wird.

Im Gegensatz dazu fordert die USA einen vollständigen Stopp der iranischen Anreicherungsaktivitäten und sieht jede Anreicherung als kritische 'rote Linie'. Dieser Dialog, der die hochrangigsten Gespräche seit dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen von 2015 darstellt, spiegelt eine gegenseitige Präferenz für Diplomatie wider, trotz anhaltender Spannungen und Sanktionen.

Die Gespräche zielen darauf ab, wichtige Themen wie Urananreicherung und Sanktionsaufhebung zu behandeln, was möglicherweise die wirtschaftliche Landschaft Irans neu gestalten könnte. Während beide Nationen diese komplexen Diskussionen führen, könnte das Ergebnis einen erheblichen Einfluss auf die regionale Stabilität und internationale Beziehungen haben.

Die Einsätze sind hoch, mit der Möglichkeit eines neuen Abkommens, das die zivilen Atomambitionen Irans gegen die Sicherheitsbedenken der USA abwägt.

Deutsche Welle
11. Mai 2025 um 09:30

Iran, USA setzen Atomgespräche trotz wesentlicher Meinungsverschiedenheiten fort

Hochrangige Atomgespräche zwischen Iran und den USA werden im Oman fortgesetzt, geleitet von Irans Außenminister Abbas Araqchi und dem US-Gesandten Steve Witkoff. Die USA verlangen, dass Iran jegliche Urananreicherung stoppt, während Iran auf sein Recht besteht, zu zivilen Zwecken anzureichern, was zu wesentlichen Meinungsverschiedenheiten führt. Witkoff erklärte, dass jede Anreicherung eine "rote Linie" für die USA darstellt, was den Abbau der iranischen Anreicherungsanlagen erforderlich macht...
Al Jazeera
11. Mai 2025 um 11:30

Iran sagt, dass die Urananreicherung 'nicht verhandelbar' ist, bevor die USA in Oman Gespräche führen

Irans Außenminister Abbas Araghchi erklärte, dass das Recht des Landes, Uran für zivile Zwecke anzureichern, 'nicht verhandelbar' sei, bevor indirekte Atomgespräche mit den Vereinigten Staaten in Oman stattfinden. Er betonte Irans Verpflichtung, Zusicherungen gegen die Entwicklung von Atomwaffen zu geben, angesichts der US-Forderungen nach der Demontage wichtiger Nuklearanlagen. Die Gespräche wurden aufgrund logistischer Probleme und anhaltender Spannungen, einschließlich der jüngsten US-Sankt..
t-online
11. Mai 2025 um 10:18

USA und Iran: Gespräche über Atomprogramm – Das sind die roten Linien

Die USA und der Iran verhandeln im Oman über Einschränkungen für das iranische Atomprogramm. Beide Seiten haben klare Positionen: Der Iran will sein Recht auf friedliche Nutzung der Atomenergie und die Aufhebung der US-Sanktionen verteidigen, während die USA eine Uran-Anreicherung im Iran ablehnen. Die Gespräche laufen seit April 2022 und sind die ranghöchsten zwischen beiden Ländern, seit sich die USA 2018 aus dem Atomabkommen von 2015 zurückgezogen haben.
gmx
11. Mai 2025 um 10:23

Iran und USA setzen Atomverhandlungen fort - Trump stellt klare Forderungen

Die Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA über das iranische Atomprogramm gehen weiter. Vor der Nahost-Reise von US-Präsident Trump treffen sich die Unterhändler in Maskat. Die USA fordern eine vollständige Demontage des iranischen Anreicherungsprogramms, was der Iran wahrscheinlich ablehnen wird. Der Iran verknüpft einen möglichen neuen Deal mit einer Entschärfung der regionalen Spannungen und der Aufhebung von Sanktionen. Angesichts der wirtschaftlichen Isolation hat der Iran seine Bez..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand