2025-05-11 16:55:08
Unternehmen

SAP ändert Diversity-Initiativen

Als Reaktion auf das politische Klima, das von der Administration Donald Trumps beeinflusst wird, hat SAP bedeutende Änderungen an seinen Diversity-Initiativen vorgenommen. Der deutsche Software-Riese hat beschlossen, sein Ziel einer 40%igen weiblichen Belegschaft aufzugeben und wird die Geschlechterdiversität nicht mehr in die Bewertung der Führungskräftevergütung einbeziehen.

Diese Entscheidung hat Bedenken hinsichtlich des Engagements des Unternehmens für Gleichheit und Inklusion aufgeworfen. Die Umstrukturierung des Diversity & Inclusion Office von SAP in die Abteilung für Corporate Social Responsibility unterstreicht den Wandel in den Prioritäten.

Als globales Unternehmen mit erheblicher Präsenz in den Vereinigten Staaten behauptet SAP, dass diese Anpassungen notwendig sind, um sich an äußere Druckverhältnisse anzupassen. Kritiker argumentieren, dass das Unternehmen sein Engagement für Diversität trotz politischer Herausforderungen hätte aufrechterhalten können.

lomazoma
10. Mai 2025 um 12:31

Softwarehersteller: Antwort auf Trump -Richtlinien – SAP streichelt die Quote von Frauen – Handelsblatt

Softwarehersteller: Die Reaktion auf Trump Policy-SAP streichelt die Quote von Frauen Handelsblatt SAP Strokes Diversity -Maßnahmen – wahrscheinlich wegen Trumps Politik Wirtschaftswoche Reaktion auf Trump: Das deutsche Softwareunternehmen SAP streichelt anscheinend die Quote von Frauen Täglicher Spiegel SAP aktualisiert nichtfinanzielle KPIs für 2025 SAP News Center Bei Druck von Trump: Die erste DAX -Gruppe bewegt ...
n-tv.de
11. Mai 2025 um 10:18

Reaktion auf Trump: SAP streicht Programme für Geschlechtervielfalt - n-tv.de

Der deutsche Softwarekonzern SAP streicht offenbar Programme für mehr Geschlechtervielfalt als Reaktion auf die Politik von US-Präsident Donald Trump. SAP will das Ziel, einen Frauenanteil von 40 Prozent in der Belegschaft zu erreichen, nicht mehr verfolgen. Auch bei der Vergütung des Vorstands soll Geschlechtervielfalt nicht mehr als Bewertungsmaßstab berücksichtigt werden. SAP begründet diese Änderungen damit, als global agierendes Unternehmen mit starker Präsenz in den USA auf 'externe Verä..
zeit
11. Mai 2025 um 11:50

Softwareunternehmen SAP: SAP streicht offenbar Programme für Geschlechtervielfalt

Der deutsche Softwarekonzern SAP streicht offenbar Programme für mehr Geschlechtervielfalt, um auf die Politik von US-Präsident Donald Trump zu reagieren. SAP will das Ziel eines Frauenanteils von 40 Prozent in der Belegschaft nicht mehr verfolgen und Geschlechtervielfalt nicht mehr als Bewertungsmaßstab für die Vorstandsvergütung berücksichtigen. Außerdem wird das "Diversity & Inclusion Office" mit dem Bereich "Corporate Social Responsibility" zusammengelegt. SAP begründet diese Änderungen da..
Tagesspiegel
11. Mai 2025 um 08:59

Gewinn statt Gleichstellung: SAP sollte sich Trumps Anti-Woke-Kurs nicht unterwerfen

Als Reaktion auf Donald Trumps Politik streicht nun auch der Software-Riese die Frauenquote und Initiativen für mehr Vielfalt. Dabei hätte sich SAP etwas mehr Standhaftigkeit leisten können.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand