2025-05-11 12:29:09
Gesundheit
Nature

Steigende Gefahren durch invasive Insekten

In Hessen und den umliegenden Gebieten nimmt die Präsenz von Zecken, Eichenprozessionsspinnern und Asiatischen Tigermücken zu, was erhebliche Gesundheitsrisiken darstellt. Zecken sind bekannte Überträger von Borreliose und FSME, wobei bestimmte Regionen in Hessen als Hochrisikogebiete identifiziert wurden.

Schutzkleidung und Impfkontrollen sind unerlässlich. Der Eichenprozessionsspinner stellt aufgrund seiner weiten Verbreitung Allergiegefahren dar.

Zudem kann die Asiatische Tigermücke, die nun in Wiesbaden vermerkt wird, Viruserkrankungen verbreiten, was ein öffentliches Bewusstsein und proaktive Maßnahmen erfordert. Ebenso wird in Niedersachsen in diesem Jahr ein Anstieg der Mückenpopulationen erwartet, einschließlich der gemeinen Hausmücke und der Tigermücke.

Die Behörden betonen die Wichtigkeit, stehendes Wasser zu beseitigen und Schutzkleidung zu tragen, um die Risiken im Zusammenhang mit diesen invasiven Arten zu mindern.

Frankfurter Rundschau
10. Mai 2025 um 14:20

So schützt man sich vor Zecken, Mücken und Co. – Risikogebiete auch in Hessen

In Hessen gibt es erhöhte Risiken durch Zecken, Eichenprozessionsspinner und asiatische Tigermücken. Zecken können Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen, wobei zehn Risikogebiete in Hessen besonders betroffen sind. Schutzmaßnahmen umfassen das Tragen langer Kleidung und die Überprüfung des FSME-Impfstatus. Der Eichenprozessionsspinner, der in ganz Hessen verbreitet ist, kann starke allergische Reaktionen hervorrufen. Die asiatische Tigermücke, die in Wiesbaden vermehrt auftritt, kann..
stern
11. Mai 2025 um 04:30

Klima und Insekten: Viele Stechmücken in Niedersachsen erwartet

Viele Stechmücken, darunter Gemeine Hausmücke und Tigermücke, werden in Niedersachsen erwartet. Tigermücke kann tropische Krankheiten übertragen, aber bisher keine Infektionen nachgewiesen. West-Nil-Virus tritt regelmäßig auf, vor allem bei Vögeln und Pferden in Niedersachsen, Impfung für Pferde empfohlen. Bei Menschen verläuft West-Nil-Virus meist symptomlos oder mit grippeähnlichen Symptomen, in seltenen Fällen kann es zu schweren Verläufen kommen. Zum Mückenschutz empfiehlt das Landesgesund..
tz
11. Mai 2025 um 09:30

Behörde warnt: Tigermücke breitet sich in Bayern aus – „Potenzielles Gesundheitsrisiko“

Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in Bayern aus und stellt ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar, da sie gefährliche Viren wie das Dengue- und Chikungunya-Virus übertragen kann. Ursprünglich aus Südostasien stammend, findet sie durch den Klimawandel und den internationalen Reiseverkehr optimale Lebensbedingungen. Erste Sichtungen im Landkreis Main-Spessart wurden im vergangenen Jahr registriert. Die Behörden rufen die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Bekämpfung auf, indem stehe..
gmx
11. Mai 2025 um 04:33

Viele Stechmücken in Niedersachsen erwartet

In Niedersachsen wird in diesem Jahr aufgrund eines milden Winters und des Klimawandels eine hohe Anzahl an Stechmücken erwartet, insbesondere der Gemeinen Hausmücke (Culex pipiens). Der Klimawandel begünstigt auch die Ausbreitung exotischer Arten wie der Tigermücke, die theoretisch tropische Viren übertragen kann, jedoch bislang ohne Nachweis dieser Viren in Deutschland. Das West-Nil-Virus wurde erstmals 2024 in Niedersachsen bei Menschen und Pferden nachgewiesen, wobei Infektionen meist symp..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand