2025-05-12 10:30:09
Klimawandel
Nature

Dürre bedroht 2025 Ökosysteme

Deutschland steht im Frühjahr 2025 vor einer beispiellosen Dürre, die die Tierwelt und das urbane Grün gefährdet. Der extreme Wassermangel wird voraussichtlich verschiedene Arten betreffen, insbesondere in Städten wie Hamburg, wo Amphibien und Vögel bereits leiden.

Experten warnen, dass anhaltende Trockenheit zu einer ökologischen Krise führen könnte, die Landwirtschaft und Biodiversität beeinträchtigt. Widersprüchliche Wettermodelle sagen extreme Sommerbedingungen voraus, wobei eines intensive Hitze und Trockenheit vorhersagt, während ein anderes starken Regen und mögliche Überschwemmungen vermutet.

Beide Szenarien stellen erhebliche Herausforderungen für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit dar. Naturschützer fordern die Gemeinschaften auf, Maßnahmen zu ergreifen, indem sie Wasserquellen für Tiere bereitstellen und Maßnahmen ergreifen, um Gärten vor Dürre zu schützen.

Die Zeit zur Vorbereitung ist jetzt, um die drohenden Auswirkungen des Klimawandels abzumildern.

tz
12. Mai 2025 um 08:20

Wetter-Prognosen zeigen extreme Dürre im Frühling – besondere Gefahr für Tiere und Bäume

Laut Wetter-Prognosen erwartet Deutschland im Frühling 2025 eine historische Dürre, die eine große Gefahr für Tiere und Bäume darstellt. Die anhaltende Trockenheit führt zu Wassermangel, der vor allem Wildtiere und Stadtbäume bedroht. Für den Sommer wird eine Fortsetzung der Dürre und überdurchschnittliche Hitze erwartet, was eine ökologische Krise mit gravierenden Folgen für Natur, Landwirtschaft und Stadtgrün auslösen könnte. Naturschützer appellieren an die Bevölkerung, Tieren Trinkwasser zur..
Frankfurter Rundschau
12. Mai 2025 um 07:22

Klimakrise in Hamburg: Tiere leiden unter extremer Trockenheit

Die Klimakrise führt in Hamburg zu extremer Trockenheit, die Amphibien, Eichhörnchen, Vögel wie Kiebitz und andere Tiere beeinträchtigt. Experten wie Sabine Sommer (BUND), Moni Rademacher (Eichhörnchen-Schutzstation) und Ilka Bodmann (Nabu) warnen, dass dies das Artensterben befeuert. Der Deutsche Wetterdienst registrierte eine außergewöhnliche Trockenheit in den Frühjahrs- und Sommermonaten, was die Entwicklung von Larven und Brutbilanz beeinträchtigt. Sven Fraaß vom Hamburger Tierschutzverein..
Frankfurter Rundschau
12. Mai 2025 um 05:28

Hitzedürre oder Sintflut-Sommer 2025? Zwei führende Wettermodelle widersprechen sich radikal

Zwei führende Wettermodelle, das europäische ECMWF und das amerikanische NOAA-Modell CFS, prognostizieren für den Sommer 2025 extreme Wetterbedingungen in Mitteleuropa, jedoch mit unterschiedlichen Szenarien. Während das ECMWF einen heißen und extrem trockenen Sommer vorhersagt, ähnlich den Dürresommern 2018 oder 2022, rechnet das CFS-Modell mit einem ebenfalls warmen, aber sehr nassen Sommer, der tropenartige Niederschläge und potenziell katastrophale Sturzfluten bringen könnte. Diese Untersc..
focus
12. Mai 2025 um 07:38

Drohende Sommerdürre: Garten-Experte rät: Diese Maßnahmen sollten Sie jetzt tun, um Ihre Pflanzen zu schützen

Die drohende Sommerdürre wird für viele Hobbygärtner zur Herausforderung. Garten-Experte Burkhard Bohne erklärt, wie Sie Ihre Pflanzen optimal pflegen und welche Maßnahmen schon jetzt helfen, um Ihren Garten vor Wasserknappheit zu schützen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand