2025-05-12 10:30:09
Finanzen
Unternehmen
Asien

Golf-Investitionen trotz Ölpreis-Herausforderungen

Golfstaaten, insbesondere Saudi-Arabien und die VAE, geben ehrgeizige Zusagen ab, erhebliche Summen in die Vereinigten Staaten während der Präsidentschaft von Donald Trump zu investieren. Mit Saudi-Arabien, das über 600 Milliarden Dollar verspricht, und den VAE, die 1,4 Billionen Dollar anstreben, spiegeln diese Verpflichtungen den Wunsch wider, die wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken, trotz der rückläufigen Ölpreise.

Dennoch gibt es Skepsis hinsichtlich der Realisierbarkeit dieser hochgesteckten Ziele, da beide Länder mit Haushaltsdefiziten und dem dringenden Bedarf an heimischen Investitionen konfrontiert sind. Trumps bevorstehender Besuch im Golf wird voraussichtlich darauf abzielen, diese finanziellen Verpflichtungen zu festigen, neben umfassenderen Diskussionen über Technologie und strategische Partnerschaften.

Die Offenheit der Regierung gegenüber Golf-Investitionen in amerikanische Technologie, insbesondere in KI, markiert einen bedeutenden Wandel gegenüber früheren Richtlinien. Letztendlich bleibt, obwohl der Ehrgeiz für umfangreiche Investitionen klar ist, die Nachhaltigkeit dieser Zusagen angesichts schwankender Öleinnahmen und wirtschaftlicher Zwänge ungewiss.

Deutsche Welle
11. Mai 2025 um 17:43

Können die großen Golfstaaten-Ausgeber ihre Trump-Zusagen halten, wenn die Ölpreise fallen?

Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate planen umfangreiche Investitionen in den USA während Trumps Amtszeit: Saudi-Arabien mit 600 Milliarden US-Dollar, Trump mit 1 Billion US-Dollar, die Vereinigten Arabischen Emirate mit 1,4 Billionen US-Dollar, mit Schwerpunkt auf KI, und ein 100-Milliarden-US-Dollar-Waffendeal mit Saudi-Arabien wird erwartet. Der Rückgang der Ölpreise, Brent-Rohöl bei 65 US-Dollar, und die Produktionserhöhung von OPEC+ stellen diese ölabhängigen Volkswirtscha..
New York Times - Middle East
12. Mai 2025 um 09:01

Trump möchte, dass Saudi-Arabien sein Geld in die USA investiert. Alles davon.

Präsident Trump strebt während seines Besuchs 1 Billion Dollar an Investitionen aus Saudi-Arabien an, aber Ökonomen sagen, dass diese Zahl unrealistisch ist. Der saudische Kronprinz hat während Trumps Präsidentschaft 600 Milliarden Dollar an Investitionen angeboten, was ebenfalls als Übertreibung angesehen wird, angesichts der eigenen Haushaltsdefizite Saudi-Arabiens und kostspieliger Inlandsprojekte. Während saudische Investitionen in den USA zunehmen könnten, ist es unwahrscheinlich, dass sie..
EL PAÍS
12. Mai 2025 um 03:40

Trump reist zu den Golfmonarchien, um lukrative Wirtschaftsverträge während seiner ersten Amtszeit zu schließen

Donald Trump unternimmt seine erste Reise des zweiten Mandats nach Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit dem Schwerpunkt auf dem Abschluss wirtschaftlicher Vereinbarungen. Die Beziehungen zu Israel sind angespannt, während der Pakt mit den Huthis und das Atomabkommen mit dem Iran umstritten sind. Trump plant, einen luxuriösen Boeing 747 von der katarischen Königsfamilie anzunehmen, was ethische Fragen aufwirft. Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emi..
New York Times - Business
12. Mai 2025 um 09:01

Für Trump ist es eine neue Ära des Deal-Makings mit der begehrtesten Ware der Technologie

Die Trump-Administration ist offener dafür, Golfstaaten wie Saudi-Arabien und die VAE den Kauf von in den USA hergestellten KI-Chips zu ermöglichen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, Rechenzentren und KI-Systeme zu betreiben, äußerst begehrt sind. Dies steht im Gegensatz zu dem vorsichtigeren Ansatz der Biden-Administration. Die Reise des Präsidenten in den Nahen Osten wird voraussichtlich Deals und Verhandlungen zwischen US-Technologieunternehmen und Golfstaaten umfassen, die Zugang zu diesen str..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand