2025-05-12 12:29:09
Automotive

Nissan plant massive Stellenstreichungen

Nissan, der renommierte japanische Autohersteller, plant die Streichung von weiteren 10.000 Arbeitsplätzen weltweit, nach zuvor angekündigten Kürzungen von 9.000 Stellen. Diese Maßnahme wird zu einer Gesamtverringerung der Belegschaft um etwa 15% führen.

Die finanzielle Prognose des Unternehmens ist düster, mit geschätzten Verlusten zwischen 700 und 750 Milliarden Yen für das Geschäftsjahr, was die früheren Prognosen deutlich übertrifft. Diese Verluste werden auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter Abschreibungen und Umstrukturierungskosten in mehreren Regionen.

Zu den Herausforderungen für Nissan gehören auch die jüngsten US-Zölle auf Autoimporte, die den Betrieb weiter belasten. Während das Unternehmen sich darauf vorbereitet, seine Jahresergebnisse bekannt zu geben, steht es vor der gewaltigen Aufgabe, eine Krise zu meistern, die es seit Jahren plagt.

Diese drastische Maßnahme spiegelt Nissans dringenden Bedarf wider, die Abläufe zu straffen und sich an eine sich rasch verändernde Automobillandschaft anzupassen.

AFP
12. Mai 2025 um 10:07

Medienberichte: Autobauer Nissan will weltweit weitere 10.000 Stellen streichen

Laut Medienberichten plant der japanische Autobauer Nissan, weitere 10.000 Arbeitsplätze weltweit zu streichen. Dies käme zu den zuvor angekündigten 9.000 Stellenkürzungen hinzu, was insgesamt einen Personalabbau von rund 15 Prozent bedeuten würde. Nissan selbst hat die Pläne noch nicht bestätigt. Das Unternehmen wird am Dienstag seine Jahresergebnisse vorlegen, bei denen ein Rekordverlust von bis zu 4,6 Milliarden Euro erwartet wird. Nissan befindet sich seit Jahren in einer Krise und sieht s..
stern
12. Mai 2025 um 10:07

Medienberichte: Autobauer Nissan will weltweit weitere 10.000 Stellen streichen

Nissan plant, weltweit weitere 10.000 Arbeitsplätze abzubauen, was die Gesamtreduzierung der Belegschaft um etwa 15 Prozent auf 27.000 Stellen erhöht. Diese Maßnahmen folgen bereits angekündigten 9.000 Stellenstreichungen. Das Unternehmen wird voraussichtlich einen Rekordverlust von 700 bis 750 Milliarden Yen für das laufende Geschäftsjahr melden. Die Schwierigkeiten von Nissan werden durch die aktuellen US-Zölle auf Autoimporte verstärkt.
DER SPIEGEL
12. Mai 2025 um 10:14

Nissan kündigt Massenentlassungen an - DER SPIEGEL

Nissan, der japanische Automobilhersteller, befindet sich in einer tiefen Krise. Um die Kosten zu senken, kündigt das Unternehmen an, weltweit mehr als 10.000 Stellen zu streichen, was etwa 15 Prozent der Belegschaft entspricht. Nissan erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Nettoverlust zwischen 700 und 750 Milliarden Yen, deutlich höher als die zuvor angekündigten 80 Milliarden Yen. Die Verluste sind auf Wertminderungen und Restrukturierungskosten in Nordamerika, Lateinamerika, Europa..
Der Spiegel
12. Mai 2025 um 10:14

Nissan kündigt Massenentlassungen an

Der japanische Autohersteller Nissan steckt tief in der Krise. Jetzt sollen die Kosten durch Stellenstreichungen im großen Stil gesenkt werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand