Nissan plant massive Stellenstreichungen
Nissan, der renommierte japanische Autohersteller, plant die Streichung von weiteren 10.000 Arbeitsplätzen weltweit, nach zuvor angekündigten Kürzungen von 9.000 Stellen. Diese Maßnahme wird zu einer Gesamtverringerung der Belegschaft um etwa 15% führen.
Die finanzielle Prognose des Unternehmens ist düster, mit geschätzten Verlusten zwischen 700 und 750 Milliarden Yen für das Geschäftsjahr, was die früheren Prognosen deutlich übertrifft. Diese Verluste werden auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter Abschreibungen und Umstrukturierungskosten in mehreren Regionen.
Zu den Herausforderungen für Nissan gehören auch die jüngsten US-Zölle auf Autoimporte, die den Betrieb weiter belasten. Während das Unternehmen sich darauf vorbereitet, seine Jahresergebnisse bekannt zu geben, steht es vor der gewaltigen Aufgabe, eine Krise zu meistern, die es seit Jahren plagt.
Diese drastische Maßnahme spiegelt Nissans dringenden Bedarf wider, die Abläufe zu straffen und sich an eine sich rasch verändernde Automobillandschaft anzupassen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Medienberichte: Autobauer Nissan will weltweit weitere 10.000 Stellen streichen
Nissan kündigt Massenentlassungen an - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand