2025-05-12 22:55:09
USA
Gesundheit

Trumps Erlass zu Medikamentenpreisen entfacht Debatte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der ehemalige Präsident Donald Trump hat eine umstrittene Debatte über die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den Vereinigten Staaten neu entfacht mit seiner jüngsten Ankündigung eines neuen Erlasses. Diese Initiative zielt darauf ab, die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente erheblich zu senken, möglicherweise um bis zu 90 %, indem die US-Preise an die der Länder mit den niedrigsten Preisen gekoppelt werden. Dieser Ansatz, als das 'Meistbegünstigten-Nationen' Preismodell bezeichnet, versucht, die krasse Diskrepanz bei den Medikamentenkosten zwischen den USA und anderen Nationen anzugehen.

Der Erlass hat eine Mischung von Reaktionen ausgelöst. Befürworter argumentieren, dass er die finanzielle Belastung der amerikanischen Verbraucher lindern könnte, die einigen der höchsten Medikamentenpreise der Welt ausgesetzt sind. Eine Studie der Rand Corporation hebt hervor, dass die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA bis zu 40 % höher sind als in Europa. Auf der anderen Seite warnen Kritiker, dass solche Maßnahmen Innovationen ersticken könnten, indem sie die Einnahmen von Pharmaunternehmen reduzieren, die für Forschung und Entwicklung entscheidend sind.

Trumps frühere Versuche, während seiner ersten Amtszeit die Medikamentenpreise zu senken, stießen auf Widerstand aus der Pharmaindustrie, die über eine erhebliche Lobbykraft im Kongress verfügt. Diesmal fehlt seinem Erlass die gesetzliche Befugnis, Preissenkungen durchzusetzen, was viele dazu veranlasst, seine potenziellen Auswirkungen in Frage zu stellen.

Darüber hinaus können die potenziellen Welleneffekte dieser Politik auf den internationalen Märkten nicht ignoriert werden. Europäische Länder äußern Bedenken über mögliche Preiserhöhungen, da Unternehmen möglicherweise den Schutz des US-Marktes priorisieren könnten.

Während der Erlass die Pharmaaktien erschüttert und Volatilität auf dem Markt geschaffen hat, bleiben die langfristigen Ergebnisse ungewiss. Die Wechselwirkung zwischen politischen Absichten und praktischer Umsetzung wird bestimmen, ob diese ehrgeizige Initiative zu einer bedeutenden Veränderung bei den Medikamentenpreisen führen kann.

AFP
12. Mai 2025 um 02:40

USA: Trump kündigt neue Pläne zur Senkung hoher Medikamentenkosten an

US-Präsident Donald Trump hat neue Pläne zur Senkung der Medikamentenkosten in den USA angekündigt, darunter eine Verordnung zur Einführung einer 'meistbegünstigten Nation'-Richtlinie. Diese soll die Preise für rezeptpflichtige Medikamente um 30 bis 80 Prozent senken, indem sie an den niedrigsten Preisen in anderen Ländern ausgerichtet werden. Trump wies darauf hin, dass eine solche Senkung durch höhere Preise in anderen Ländern ausgeglichen werden könnte. Dies ist nicht der erste Versuch Trum..
AFP
12. Mai 2025 um 16:47

Trump will US-Medikamentenpreise per Dekret senken

Präsident Trump hat ein Dekret unterzeichnet, um die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA zu senken. Laut Trump können die Preise um bis zu 90% gesenkt werden, indem sie an die niedrigsten Preise in anderen Ländern gebunden werden. Trump wirft Pharmaunternehmen vor, ihre Produkte im Ausland stark zu rabattieren und die Verluste durch hohe Preise in den USA auszugleichen. Die Unternehmen haben 30 Tage Zeit, die Preise in den USA zu senken, ansonsten drohen bindende Maßnahm..
Al Jazeera
12. Mai 2025 um 19:51

Trump unterzeichnet Exekutivorder, um die Arzneimittelpreise zu senken

Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Exekutivorder, die darauf abzielt, die Arzneimittelpreise in den USA um bis zu 90% zu senken. Er zielte auf Pharmaunternehmen ab, die 'Profite machen' und führte die hohen US-Preise auf ein Handelsbilanzungleichgewicht mit Ländern wie denen in der Europäischen Union zurück. Kritiker, darunter Senator Bernie Sanders, argumentieren, dass die Ursache eher bei den US-Pharmaunternehmen als bei den ausländischen Preisen liegt. Während das Weiße Haus plant,..
New York Times - Business
12. Mai 2025 um 20:41

Ohne echte Politik fordert Trump Pharmahersteller auf, die Preise in den USA zu senken

Präsident Trump unterzeichnete eine Exekutivverordnung, in der er Pharmahersteller auffordert, freiwillig die Arzneimittelpreise in den USA zu senken, aber der Erlass hat keine Rechtsgrundlage, um niedrigere Preise vorzuschreiben. Der Erlass deutet auf mögliche künftige Regulierungsmaßnahmen oder Arzneimittelimporte hin, wenn die Pharmahersteller nicht kooperieren, aber er setzt nicht das von Trump zuvor angestrebte Preismodell der "meistbegünstigten Nation" um. Die Aktien der Pharmaunternehmen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand