2025-05-12 04:40:11
Politik
Gesundheit
Wirtschaft

Trump plant drastische Senkung der Medikamentenpreise in den USA

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In einer bedeutenden politischen Ankündigung erklärte der US-Präsident Donald Trump seine Absicht, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den Vereinigten Staaten erheblich zu senken. Dieses ehrgeizige Vorhaben konzentriert sich auf das Preisbildungsmodell der 'Meistbegünstigten Nation', das darauf abzielt, die US-amerikanischen Medikamentenpreise mit denen in anderen einkommensstarken Ländern in Einklang zu bringen. Trump prognostiziert, dass dieser Schritt die Kosten für amerikanische Verbraucher um 30 bis 80 Prozent senken könnte.

Der Vorschlag soll die große Diskrepanz zwischen den US-amerikanischen Medikamentenpreisen und denen in anderen entwickelten Nationen angehen. Durch die Festlegung der Preise auf Basis der niedrigsten internationalen Raten hofft Trump, die finanzielle Belastung für amerikanische Patienten zu mildern. Diese Initiative ist nicht neu; ähnliche Bemühungen während seiner ersten Amtszeit wurden durch rechtliche Herausforderungen und starken Widerstand der Pharmaindustrie vereitelt.

Trotz dieser Hürden bleibt Trump entschlossen, die Medikamentenkosten zu senken, ein dringliches Thema für viele Amerikaner. Sein Plan könnte weiteren rechtlichen Auseinandersetzungen gegenüberstehen, da er die umstrittene Debatte über Medikamentenpreise und den Einfluss der Pharmaindustrie neu entfacht. Kritiker argumentieren, dass die Senkung der Preise die Innovation und Forschung bei der Entwicklung neuer Medikamente hemmen könnte.

Trumps Ankündigung folgt auf frühere Versuche seiner Regierung und seines Nachfolgers Joe Biden, das Problem anzugehen. Bidens Inflation Reduction Act und die Medicare-Verhandlungen zielten ebenfalls darauf ab, den Verbrauchern Erleichterung zu verschaffen. Trumps Exekutivanordnung strebt jedoch eine breitere Wirkung an, indem sie sich auf eine größere Bandbreite von verschreibungspflichtigen Medikamenten konzentriert.

Obwohl die Zukunft dieser Politik ungewiss bleibt, unterstreicht sie das fortwährende Engagement, die hohen Medikamentenpreise in den USA anzugehen, und fordert den Pharmasektor heraus, sich an neue Preisnormen anzupassen.

Der Spiegel
12. Mai 2025 um 00:50

USA: Donald Trump will Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken

Der US-Präsident nennt es eines der folgenreichsten Dekrete in der Geschichte des Landes: Verschreibungspflichtige Arzneimittel in den USA sollen bald deutlich günstiger werden. Im Rest der Welt dürften die Preise steigen.
AFP
12. Mai 2025 um 02:40

USA: Trump kündigt neue Pläne zur Senkung hoher Medikamentenkosten an

US-Präsident Donald Trump hat neue Pläne zur Senkung der Medikamentenkosten in den USA angekündigt, darunter eine Verordnung zur Einführung einer 'meistbegünstigten Nation'-Richtlinie. Diese soll die Preise für rezeptpflichtige Medikamente um 30 bis 80 Prozent senken, indem sie an den niedrigsten Preisen in anderen Ländern ausgerichtet werden. Trump wies darauf hin, dass eine solche Senkung durch höhere Preise in anderen Ländern ausgeglichen werden könnte. Dies ist nicht der erste Versuch Trum..
stern
11. Mai 2025 um 23:59

"Weltbewegende Ankündigung": Der US-Präsident lüftet ein Geheimnis

US-Präsident Donald Trump kündigt an, Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA senken zu wollen. Er will dafür das System der 'Most Favored Nation' einführen, bei dem die Erstattungspreise an den niedrigsten Preis wohlhabender Vergleichsländer gekoppelt werden. Trump verspricht, dass die Arzneimittelpreise in den USA um 30 bis 80 Prozent sinken werden. Das Thema der Medikamentenpreise war zuvor ein wichtiges Wahlkampfthema der Demokraten gewesen.
n-tv.de
12. Mai 2025 um 00:26

Bis zu 80 Prozent: Trump kündigt Preissturz bei Medikamenten an - n-tv.de

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA drastisch zu senken, mit einem möglichen Rückgang von 30 bis 80 Prozent. Er plant, ein Dekret zu unterzeichnen, das die Preise mit den niedrigsten internationalen Vergleichspreisen koppeln soll, um die hohen Kosten zu reduzieren. Diese Strategie, die er bereits in seiner ersten Amtszeit erfolglos verfolgt hatte, stößt auf rechtliche und politische Herausforderungen, insbesondere von der Ph..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand