2025-05-12 16:55:09
China
USA
Märkte

US-China Zoll-Waffenstillstand beflügelt Märkte, birgt aber Unsicherheiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Ankündigung eines 90-tägigen Zoll-Waffenstillstands zwischen den Vereinigten Staaten und China hat zu erheblichem Marktoptimismus geführt, was globale Aktien, den US-Dollar gestärkt und sichere Häfen wie Gold reduziert hat. Im Rahmen dieser vorübergehenden Vereinbarung wurden die Zölle auf chinesische Waren in die USA von 145% auf 30% gesenkt, während die Zölle auf US-Waren nach China von 125% auf 10% gesunken sind. Diese Entwicklung wurde von den Finanzmärkten positiv aufgenommen, wobei die Wall Street erhebliche Gewinne verzeichnete und Technologiewerte wie Apple und Tesla bemerkenswerte Anstiege erlebten.

Obwohl der Waffenstillstand einen momentanen Seufzer der Erleichterung bietet, bleiben Investoren vorsichtig hinsichtlich der Aussichten auf ein endgültiges Handelsabkommen. Die Vereinbarung, obwohl ein Rückschritt vom eskalierenden Handelskrieg, löst nicht die zugrunde liegenden Spannungen. Analysten warnen, dass die langfristigen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft unsicher bleiben, wobei politische Unsicherheiten wahrscheinlich auf andere Bereiche übergehen, wie etwa Steuerkürzungen und Schuldenstände in den USA.

Darüber hinaus hat die Pause bei den Zollanstiegen die Haltung der Federal Reserve beeinflusst, was den unmittelbaren Druck zur Zinssenkung verringert hat. Da die wirtschaftlichen Risiken vorübergehend gelindert sind, kann die Zentralbank die Situation weiter bewerten, bevor sie Maßnahmen ergreift.

Trotz der positiven Marktreaktion hat der Waffenstillstand nicht die strukturellen Handelsprobleme vollständig adressiert. Beide Nationen haben sich zu weiteren Verhandlungen verpflichtet, in der Hoffnung, eine zukünftige wirtschaftliche Entkopplung zu verhindern. Während die Gespräche andauern, werden Unternehmen und Investoren aufgefordert, wachsam zu bleiben, da die unvorhersehbare Natur der US-China-Beziehungen die globalen Handelsdynamiken weiterhin beeinflussen könnte.

The Street
13. Mai 2025 um 12:21

Wie gut ist das Handelsabkommen mit China? Besser Walmart fragen DerStreet Daily Newsletter

Der Artikel diskutiert die potenziellen Auswirkungen der Handelsgespräche zwischen den USA und China auf das Geschäft von Walmart. Während die Gespräche mit 'substantial progress' und einem 'Verhandlungsmechanismus' endeten, gibt es noch keinen konkreten Deal. Der Artikel weist darauf hin, dass die Führungskräfte von Walmart während ihrer jüngsten Telefonkonferenz über die Auswirkungen der Zölle zurückhaltend waren, aber das Unternehmen wahrscheinlich nach dem Update der Administration zu den..
New York Times - Asia Pacific
12. Mai 2025 um 20:04

Asiatische Aktien steigen in der Hoffnung auf niedrigere Zölle nach den U.S.-China-Gesprächen

Asiatische Aktien stiegen am Montag nach positiven Handelsgesprächen zwischen den USA und China, die auf eine mögliche Lockerung der Zölle hindeuteten. Die Benchmark-Indizes Japans und Südkoreas verzeichneten Gewinne, während die Futures auf einen Anstieg von 1% für den S&P 500 hindeuteten. Der US-Finanzminister Scott Bessent kündigte 'substantielle Fortschritte' an, während Chinas Vizepremier He Lifeng die Gespräche als konstruktiv bezeichnete. Analysten prognostizieren, dass eine vorläufige..
Yahoo Finance
12. Mai 2025 um 09:05

CPI-Bericht: Trumps Zölle verdienen einige Punkte für die Verlangsamung - ja, Verlangsamung - der Inflation. Wie?

Präsident Trumps Zölle verlangsamen vorübergehend die Inflation, aber dieser Effekt dürfte nur von kurzer Dauer sein. Die Zölle haben den globalen Handel und die wirtschaftliche Aktivität reduziert, was zu niedrigeren Öl- und Gaspreisen, reduziertem Reiseverkehr und niedrigeren Anlagemanagementgebühren geführt hat. Diese inflationsdämpfenden Auswirkungen werden jedoch in den kommenden Monaten wahrscheinlich wieder rückgängig gemacht, da Unternehmen die höheren Kosten an die Verbraucher weiterg..
Yahoo News
12. Mai 2025 um 11:27

E-Commerce-Pakete von US-China-Zollsenkung ausgenommen

Die USA und China haben vereinbart, die Zölle vorübergehend zu senken, aber das Abkommen hat die Zukunft der niedrigwertigen "De-minimis"-E-Commerce-Pakete, die von China in die USA verschickt werden, nicht behandelt. Die USA hatten die De-minimis-Richtlinie zuvor beendet und 120% Zölle auf solche Pakete erhoben. Handelsexperten sagen, dass die Zukunft dieser Politik nun unklar ist, da sie einen beträchtlichen Teil der Importe aus China ausmacht. Die Zollsenkungen könnten Online-Händler wie Temu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand