2025-05-13 16:55:09
USA
Gesundheit
Regierung

Trumps Kampf um niedrigere Medikamentenpreise

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Trump bemüht sich, die Medikamentenkosten in den Vereinigten Staaten zu senken, indem er Pharmaunternehmen und europäische Länder zur Rechenschaft zieht. Er kritisiert die Preisstrategien der Europäischen Union und behauptet, sie trügen zu überhöhten Medikamentenpreisen in den USA bei.

Sein jüngster Erlass zielt auf eine erhebliche Preissenkung ab und strebt eine mögliche Reduzierung um 59 % für amerikanische Verbraucher an. Diese Initiative droht, Beschränkungen für die Einnahmen aus Medicare für Pharmaunternehmen zu verhängen, die sich der Einhaltung widersetzen.

Die Pharmaindustrie hat Bedenken geäußert, dass diese Maßnahmen die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen behindern könnten. Da der Widerstand der Industrie wächst, schlagen Experten vor, dass eine koordinierte europäische Marktreaktion von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus könnten Trumps Maßnahmen unbeabsichtigt die Preise in anderen Ländern, wie Australien, in die Höhe treiben, da Unternehmen ihre Preisstrategien global anpassen. Die laufende Debatte hebt das komplexe Zusammenspiel zwischen nationalen Politiken und der globalen Pharmaökonomie hervor und zeigt die Herausforderung auf, erschwingliche Gesundheitsversorgung mit Innovation in Einklang zu bringen.

Frankfurter Rundschau
12. Mai 2025 um 16:04

Trump will günstigere Medikamente für USA – Druck auf Europa

Trump will Medikamentenpreise in den USA durch Druck auf Pharmakonzerne und Europa senken. Dies könnte den Markteintritt in Deutschland und Europa verzögern, um niedrige Preisreferenzen zu vermeiden. Mehrere US-Behörden sollen das Dekret umsetzen, das Direktverkäufe, Importe und Preisziele vorsieht.
EuroNews
13. Mai 2025 um 09:45

Trump macht Deutschland und EU für hohe Medikamentenpreise in den USA verantwortlich

Präsident Trump beschuldigt Deutschland und die EU, durch ihre Preiskontrollen für Medikamente die hohen Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente in den USA zu verursachen. Er unterzeichnete eine Verordnung, die darauf abzielt, die Preise für Medikamente in den USA um mindestens 59% zu senken, indem er den Pharmaunternehmen mit Einschränkungen ihrer Medicare-Einnahmen droht. Trump argumentiert, dass andere Länder die Preise unterdrücken und es den Unternehmen erlauben, die Kosten für US..
n-tv.de
13. Mai 2025 um 12:50

Preisgrenze für Medikamente: US-Pharmabranche droht nicht nur massiver Umsatzverlust - n-tv.de

Trump will Medikamentenpreise in den USA senken, was die Pharmaindustrie als Bedrohung für Forschung und Versorgung sieht. Referenzpreise auf den niedrigsten Preis weltweit, mögliche Verzögerungen des Markteintritts in Deutschland oder Europa, die einflussreiche Pharmalobby in Washington sowie das Fehlen einer zentralen staatlichen Preisregulierung in den USA sind weitere Bedenken. Laut Experten ist nun ein starker, gemeinsamer EU-Markt mit abgestimmter Arzneimittelpolitik notwendig.
The Guardian
13. Mai 2025 um 10:14

Preissenkungen für Medikamente: Was plant Trump und was bedeutet das für die große Pharmaindustrie?

Trump ordnet Preissenkungen für Medikamente an; richtet sich an Medicare, Medicaid und private Versicherungen; zielt darauf ab, die US-Preise mit denen anderer wohlhabender Nationen in Einklang zu bringen; sieht sich Widerstand aus der Branche gegenüber; Einzelheiten über die Auswirkungen auf private Versicherungen sind unklar.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand