2025-05-13 10:30:09
Wirtschaft

UK-Arbeitsmarkt vor Herausforderungen

Der britische Arbeitsmarkt erlebt einen bemerkenswerten Abschwung, gekennzeichnet durch das niedrigste Niveau an offenen Stellen seit sieben Jahren. Arbeitgeber zögern mit Neueinstellungen aufgrund erhöhter Steuerbelastungen und Mindestlohnerhöhungen, was zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf nunmehr 4,5 % führt.

Diese Situation ist besonders ausgeprägt im Gastgewerbe und Einzelhandel. Trotz einer längeren Phase des Lohnwachstums bleibt das allgemeine Wirtschaftsklima fragil, da viele Unternehmen mit steigenden Kosten und Unsicherheit zu kämpfen haben.

Die Bank of England steht vor dem sensiblen Balanceakt, Zinssatzanpassungen angesichts dieser Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Betracht zu ziehen. Infolgedessen erscheint der Ausblick für Beschäftigung und wirtschaftliche Stabilität zunehmend prekär, was Diskussionen über mögliche weitere Steuererhöhungen für Arbeitgeber zur Bewältigung des finanziellen Drucks anregt.

Die Kombination dieser Faktoren signalisiert einen abkühlenden Arbeitsmarkt, der das zukünftige Wirtschaftswachstum beeinflussen könnte.

Yahoo News
13. Mai 2025 um 06:44

Stellenangebote sinken auf ein Sieben-Jahres-Tief außerhalb der Pandemie

Stellenangebote sinken auf ein 7-Jahres-Tief; Arbeitgeber frieren Einstellungen aufgrund von Steuererh??hungen und Mindestlohnerhöhungen ein; die Arbeitslosenquote steigt leicht an; die Zahl der Arbeitnehmer geht drei Monate in Folge zurück.
The Guardian
13. Mai 2025 um 14:18

Lohnwachstum im Vereinigten Königreich verlangsamt sich und Stellenangebote gehen zurück, da der Arbeitsmarkt abkühlt - Business Live

Das Lohnwachstum im Vereinigten Königreich hat sich verlangsamt; die Zahl der Beschäftigten ging zurück; die Stellenangebote sind gesunken. Die Erhöhung des Mindestlohns und die höheren Beiträge zur Sozialversicherung haben die Arbeitgeber belastet.
The Guardian
13. Mai 2025 um 08:37

Reeves' Steuererhöhungen für Arbeitgeber beginnen zu beißen, da die Arbeitslosigkeit ansteigt

Der jüngste Anstieg der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung hat zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote geführt, die auf 4,5% gestiegen ist, dem höchsten Stand seit fast vier Jahren. Auch die Stellenangebote gehen zurück, da Arbeitgeber zögern, neue Mitarbeiter einzustellen. Obwohl die durchschnittlichen Wochenverdienste leicht gestiegen sind, gibt es Bedenken hinsichtlich höherer Preise und geringerer Gewinne, da die Arbeitgeber sich an die gestiegenen Arbeitskosten anpassen müssen. Die..
The Guardian
13. Mai 2025 um 07:57

Die Arbeitslosigkeit im Vereinigten Königreich steigt auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren

Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich ist auf 4,5 % gestiegen, den höchsten Stand seit fast vier Jahren, wie das Office for National Statistics (ONS) berichtet. Dieser Anstieg spiegelt eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes wider, die durch erhöhte nationale Versicherungsbeiträge der Arbeitgeber und einen höheren nationalen Mindestlohn beeinflusst wird. Die Stellenangebote sind um 5,3 % gefallen, wobei der Bausektor den signifikantesten Rückgang erlebte. Darüber hinaus hat das Lohnwac..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand