2025-05-15 10:30:10
Finanzen
Wirtschaft

Marktrallye oder Selbstzufriedenheit?

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die aktuelle Finanzlandschaft zeigt ein gemischtes Bild. Der Nasdaq verzeichnet einen bescheidenen Anstieg, während der S&P 500 und der Dow kämpfen.

Sorgen über ein wachsendes Handelsdefizit und nachlassendes Verbrauchervertrauen halten an, sodass viele Unternehmensführer makroökonomische Unsicherheiten äußern. Obwohl die Rezessionsängste deutlich nachgelassen haben, bezeichnen Analysten den Marktaufschwung als 'ungeliebte Rallye', die mehr durch Short-Eindeckungen als durch echten Optimismus getrieben wird.

Jüngste Daten zeigen, dass Aktien in Rezessionen tendenziell schlechter abschneiden als sicherere Anlagen wie Staatsanleihenrenditen. Unterdessen hat sich die globale Stimmung nach einem Handelsfrieden zwischen den USA und China verbessert, doch Experten warnen vor Selbstzufriedenheit und verweisen auf eine bedeutende Herabstufung des Wirtschaftswachstums durch den IWF.

Investoren könnten die vorübergehende Stabilität als Zeichen einer langfristigen Erholung missinterpretieren.

Yahoo Finance
14. Mai 2025 um 14:12

Das ist kein Börsenrally. Es ist ein Gerangel.

Der Nasdaq ist seit Jahresbeginn um über 1% gestiegen, während der S&P 500 stabil bleibt und der Dow Jones um 0,6% gefallen ist. Trotz einiger Markt-Rallys bestehen Bedenken hinsichtlich eines sich vertiefenden Handelsdefizits und einer nachlassenden Verbrauchervertrauen, wobei viele CEOs in ihren Gewinnanrufen von 'makroökonomischer Unsicherheit' sprechen. Unterdessen haben die Ängste vor einer Rezession abgenommen, da Kalshi-Händler die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession in diesem Jahr auf..
The Street
15. Mai 2025 um 12:18

Goldman Sachs kündigt große Änderung der S&P 500-Prognose an TheStreet Daily Newsletter

Der S&P 500 fiel um 19% von seinem Allzeithoch und vermied damit knapp einen Bärenmarkt, da die Wirtschaft im ersten Quartal schrumpfte und die Verluste des Marktes größtenteils selbstverschuldet aufgrund von Trumps Zollankündigungen waren.
The Street
17. Mai 2025 um 08:15

Was passiert mit dem Aktienmarkt in einer Rezession? TheStreet Daily Newsletter

Die US-Wirtschaft steht vor Unsicherheit, wobei die Debatte zwischen Rezession oder Stagflation schwankt. Das BIP-Wachstum hat sich verlangsamt, die Arbeitslosigkeit steigt und die Entlassungen haben zugenommen. Führende Indikatoren senden gemischte Signale. Historisch gesehen schneiden Aktien während Rezessionen schlecht ab, können sich aber nach einer Rezession stark erholen. Defensive Sektoren wie Konsumgüter und Gesundheitswesen tendieren dazu, besser abzuschneiden, während Wachstumssektoren..
Global Economy - South China Morning Post
15. Mai 2025 um 08:30

Macroscope | Die Erleichterung der Investoren über den Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China zeugt von Selbstzufriedenheit

Globale Investoren haben positiv auf einen Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China reagiert, wobei der MSCI All-Country World Index seit dem 2. April um 4,5 % gestiegen ist. Dieser Optimismus wird teilweise einem Glauben zugeschrieben, dass das Schlimmste des Handelskonflikts vorbei ist, obwohl Bedenken hinsichtlich eines möglichen Angebotschocks und Stagflation in der US-Wirtschaft bestehen. Experten warnen jedoch, dass die Investoren selbstzufrieden sein könnten, indem sie..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand