Der Aufstieg der Stablecoins
Stablecoins haben sich als transformierende Kraft in der Finanzlandschaft etabliert und definieren die Art und Weise, wie weltweit Werte ausgetauscht werden, neu. Ursprünglich 2015 von Tether eingeführt, bieten diese digitalen Vermögenswerte eine stabile, an den Dollar gekoppelte Alternative für Transaktionen.
Ihre Akzeptanz steigt rasant, mit einem erstaunlichen On-Chain-Transaktionsvolumen von 5,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2024. Finanzinstitute, die einst zögerlich waren, integrieren nun schnell Stablecoins in ihre Abläufe, da sie deren Potenzial zur Verbesserung der Zahlungsgeschwindigkeit und Kostensenkung erkennen.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 90 % der Banken und Fintechs entweder Stablecoins verwenden oder deren Einführung planen, angetrieben durch den Bedarf an Modernisierung und Wettbewerbsvorteilen. Trons Dominanz beim Hosting von USDT, das Ethereum übertrifft, unterstreicht die fortlaufende Entwicklung der Stablecoin-Infrastruktur.
Mit Tethers Prägeaktivitäten, die den Umlauf von USDT weiter ankurbeln, festigen Stablecoins ihre Position als wesentliche Werkzeuge für Innovation und Effizienz in Finanzdienstleistungen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Von der Ablehnung zum Bankenwettrennen - Der Aufstieg von Stablecoins
Trons USDT-Dominanz erholt sich, mit 50% des Stablecoins auf der Kette
90% der Institutionen 'ergreifen Maßnahmen' bei Stablecoins: Fireblocks-Umfrage
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand